Vier Pokale gehen nach Flensburg!
Bochum, 09.11.2019 - Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Alle Teams des Rock 'n' Roll Clubs Flying Saucers
erreichten bei der Deutschen Meisterschaft der Rock‘n‘Roll Formationen in Bochum einen Platz unter den Top 5!
Aufgrund der zahlreichen Formationen mussten die Formationen der Lady-, Girl- und
Showteam-Klasse bereits am Nachmittag ran, um sich über die Vorrunde einen Platz im
abendlichen Finale zu sichern. Angefeuert von den zahlreichen Flensburger Aktiven und
Schlachtenbummler gestalteten die Flying Saucers ihre Vorrunden sehr erfolgreich und
erreichten souverän ihre jeweiligen Endrunden.
Den Beginn der Endrunden machten die Girl-Formationen. Hier konnten die „Girls on Fire“ ihre starke Leistung vom Nachmittag nicht bloß bestätigen, sondern weiter ausbauen. Mit großer Freude präsentierten die Tänzerinnen ihre Choreografie, für welche sie mit einem fabelhaften fünften Platz belohnt wurden.
Damit konnte das Team die Platzierung der vergangenen Deutschen Meisterschaft um gleich zwei Plätze verbessern.
Auch bei den Jugend-Formationen gab es für die Flying Saucers erneut einen Grund zur Freude. Nach dem Aufstieg der letztjährigen Deutschen Meister „Rockalarm“ zu den Master- Formationen gab die neu zusammengesetzte Formation „NoNames“ ihre Premiere auf der großen Bühne.
Nach einer tollen Darbietung erreichten die jungen Tänzerinnen und Tänzer den dritten Platz und stellten unter Beweis, dass auch in Zukunft in dieser Startklasse mit den Flying Saucers zu rechnen sein wird.
Einen Grund zur Freude hatten auch die Tänzerinnen der Lady Formation „Survivor“, die erneut ihre Interpretation von „Krieg und Frieden“ präsentierte.
Hatte die Mannschaft in der vergangenen Saison noch knapp das Treppchen verpasst, konnte auch diese Formation der Flying Saucers – getreu dem Motto:
Alle guten Dinge sind drei! – mit einer starken Leistung den dritten Rang in ihrer Startklasse erreichen.
Den Abschluss der Finalrunden gaben die Master-Formationen, bei welchen die Flying Saucers erstmals gleich mit zwei Formationen am Start waren!
Hier präsentierten zunächst die Meisterjäger ihre neue Choreografie mit einigen akrobatischen Höchstleistungen zur Musik von Queen, mit welcher die Formation den deutschen Vizemeistertitel erreichte.
In der letzten Runde des Abends musste dann die Formation „Rockalarm-Master“ auf das Parkett. Das aus der Jugend-Formation „Rockalarm“ entstandene Team zeigte bei ihrer Premiere in neuer Startklasse eine sehr gute Leistung, die mit einem begeisternden vierten Platz belohnt wurde.
Genauere Turnierergebnisse findest du hier.