Homepage Archiv - 2012

Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein

Drei Landesmeister-, zwei Vizetitel und ein dritter Platz in der Landeswertung, dazu drei Turniersiege: Das ist das spitzen Ergebnis, das unsere Paare an diesem Wochenende auf der Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein für den RRC Flying Saucers einfahren konnten!!!

 

Landesmeister A-Klasse: Aleksandra Starikova & Christoph Balow
Landesmeister C-Klasse: Nele Klüver & Sebastian Veletic
Landesmeister D-Klasse: Karolin Wiese & Dario Isler

 

Hier geht es zu den weiteren Ergebnissen unserer Paare und den Presseberichten.

Norddeutsche Meisterschaft - Starikova & Balow sind Norddeutscher Meister!

 

 

Aleksandra Starikova und Christoph Balow haben sich auf der Norddeutschen Meisterschaft der Einzelpaare den Norddeutschen Meistertitel ertanzt! Nach einer tollen Leistung in Fusstechnik- und Akrobatikrunde belegten die beiden als bestes norddeutsches Paar den zweiten Platz.

 

Auch in der C-Klasse gab es für den RRC Flying Saucers Grund zum Feiern, denn Nele Klüver und Sebastian Veletic konnten sich bei ihrem ersten gemeinsamen Einzug in die Endrunde eines Ranglistenturniers nicht nur über den zweiten Platz, sondern auch über den norddeutschen Vizetitel freuen!

 

Alle weiteren Ergebnisse der Paare des RRC Flying Saucers gibt es auf unserer Homepage zu finden.

Meisterjäger erneut ganz oben - B a Lady norddeutscher Vizemeister!!!

Am vergangenen Samstag fand in der Flensburger Fördehalle die Norddeutsche Meisterschaft der Formationen statt. Mit insgesamt sechs Formationen am Start stellte der RRC Flying Saucers erneut die meisten Mannschaften und konnte am Ende zahlreiche Erfolge feiern.

 

In der Masterklasse konnten die Tänzerinnen und Tänzer der amtierenden deutschen Meister Formation "Meisterjäger" ihre Siegesserie mit dem Turniersieg der vergangenen Jahres fortsetzen und sich außerdem den Titel des "Norddeutschen Meisters" sichern.

 

Eine weitere Topplatzierungen konnten die mit neuem Namen, neuer Choreografie und neuer Idee angetretenen Aktiven der Formation "B a Lady" in der Freedance-Klasse ertanzen. Mit ihrem vollkommen verdienten zweiten Platz und dem Gewinn des norddeutschen Vizetitels wurde die Formation von Trainerin Aleksandra Starikova und Jennifer Marquardt endlich für ihre harte Arbeit der vergangenen Jahre belohnt.

 

Die weiteren Mannschaften des RRC Flying Saucers, die allesamt mit neuem Programm eine gute Leistung ablieferten, konnten folgende Platzierungen erzielen: 4. Platz Dancing Angels (Freedance-Jugend), 5. Platz Rocking Angels (Freedance), 6.Platz FlensSation (Master), 6. Platz Rockalarm (Jugend).

 

Die weiteren Turneirergebnisse gibt es im Bereich Ergebnisse.

Auch an der Spree erfolgreich - Paare des RRC Flying Saucers mit klasse Ergebnis

Eine Woche nach dem tollen Ergebnis der Norddeutschen Meisterschaft der Formationen konnten unsere Einzelpaare bei der Landesmeisterschaft Berlin, Brandenburg und Sachsen weiter ihre tolle Erfolgsserie ausbauen.

 

In der A-Klasse belegten Aleksandra Starikova & Christoph Balow nach spitzen Fusstechnik- und Akrobatikrunde vollkommen verdient den ersten Platz und führen mit ihrem zweiten Saisonsieg weiterhin die NordCup-Rangliste unangefochten an.

 

Auch in den weiteren Klassen gab es für unsere Paare Grund zum Feiern. In der B-Klasse konnten sich Kristin Asmussen & Tim Eisenreich den zweiten Platz sichern. Die Paare Nicole Thomas & Artur Buchhammer und Joke Hinrichsen & Torger Hinrichsen ertanzten sich in der Junioren- bzw. Schülerklasse die Plätze 5 und 7.

 

Die weiteren Ergebnisse der Paare unseres RRC Flying Saucers sind im Bereich "Ergebnisse" zu finden.

Bestes "nicht-russisches" Team - Meisterjäger sind WM Vierter!!!

Am Samstag, den 26. Mai, fand in Rimini die Weltmeisterschaft der Masterformationen statt. Angereist als nationale Nummer 1 konnten die Meisterjäger auf diesem Turnier ihre Leistung der vergangenen Monate bestätigen.

 

Nachdem die Anreise nach Rimini bereits am Donnerstag erfolgt war, konnte sich das Team in Ruhe auf das Highlight ihrer Saison vorbereiten und so ausgeruht in das Turnier gehen. Nach einer tollen Vorrunde qualifizierte sich die Mannschaft um Trainer Norbert Hamann direkt für das WM-Finale. In diesem mussten sich die Meisterjäger dann allerdings dem starken akrobatischen Niveau der russischen Formationen geschlagen geben. Am Ende sicherte sich das Team als beste "nicht-russische" Formation hochzufrieden den verdienten vierten Platz und verpasste mit der Wertung 2-3-3-4-5-6-7 das Treppchen nur knapp.

 

Weitere Informationen, u.a. zu den Ergebnissen der weiteren deutschen Formationen, sind im Bereich Ergebnisse und Presse zu finden.

Teams des RRC Flying Saucers feiern großen Erfolg beim Deutschland Cup

Durchweg zufrieden und in Feierstimmung kehrten die Rock'n'Roll Formationen des RRC Flying Saucers am vergangenen Sonntag vom Deutschland Cup der Formationen 2012 heim. Mit den meisten Mannschaften am Start gab es in jeder Klasse mindestens einen Grund zum Feiern.

 

In der Masterklasse konnte die Meisterjäger, eine Woche nach dem tollen Ergebnis der WM, ihre nationale Siegesserie mit der Wertung 1-1-1-1-1 fortsetzen und sind mit dem Turniersieg nun seit 18 Monaten ungeschlagen. Daneben belegte die Akrobatik-Nachwuchsformation FlensSation, auf ihrem erst zweiten Turnier, mit einer guten Leistungen den 7. Rang.

 

In der Freedance-Klasse gelang gleich zwei Formationen des RRC Flying Saucers zunächst das Erreichen der Endrunde und schließlich sogar der Sprung aufs Treppchen. Nach klasse Runden mussten sich die beiden Formationen B a Lady (2. Platz) und Rocking Angels (3. Platz) lediglich den Seriensiegern aus Iserlohn geschlagen geben. Was ein Erfolg!!!

 

Auch in der Jugend- und Freedance-Jugend-Klasse gab es Grund zur Freude. Sowohl die Formation Rockalarm, auf ihrem erst zweiten Leistungsturnier, als auch die Dancing Angels erreichten höchst zufriedenstellend jeweils den 6. Platz und verpassten damit ihre erste Endrundenteilnahme in diesem Jahr nur knapp.

Der Norden triumphiert im Süden - Meisterjäger gewinnen SDM

Erstmals seit ihrer Gründung haben die Meisterjäger des RRC Flying Saucers die Süddeutsche Meisterschaft der Formationen gewonnen und zählen nun zu den wenigen Teams, die mindestens einmal alle nationalen Ranglistenturniere gewonnen haben!

 

Als einzige Flensburger Formation hatten die Meisterjäger die lange Fahrt nach Ludwigsburg auf sich genommen, um sich drei Monate vor der Deutschen Meisterschaft noch einmal Wertungsrichtern und Publikum präsentieren zu können.

 

Die Fahrt sollte sich lohnen! Dank des tollen Einsatzes von Danica Metzner und Florian Lorenz als sechstes Paar, sicherte sich die Formation mit einer kleinen Unsicherheit den lang erhofften Turniersieg und ist somit nun seit 20 Monaten national ungeschlagen! Unterstützt wurden die Meisterjäger dabei von den mitgereisten Formationen des TSG-Blau-Gold Eckernförde, die die Formation in ihrer Runde lauthals anfeuerten und ganz nebenbei den Turniersieg in der Freedance-Klasse in den Norden holten.

DM der Formationen 2012 - Fünf Formationen kämpfen um den Titel

Nach Abschluss der Qualifikationsturniere zur Deutschen Meisterschaft der Formationen haben sich fünf Formationen des RRC Flying Saucers für das Saisonhighlight qualifiziert.

 

Am vergangenen Samstag fand in Pfarrkirchen der Große Preis von Deutschland und somit gleichzeitig das letzte Qualifikationsturnier der Deutschen Meisterschaft der Formationen 2012 statt. Am Ende dieser, aus Sicht des RRC Flying Saucers, sehr erfolgreichen Serie konnten sich fünf Formationen Startplätze für das nationale Highlight der Formationssaison sichern.

 

Somit werden am 13. Oktober in Trostberg die Formationen Meisterjäger und FlensSation (beide Masterklasse), B a Lady und Rocking Angels (beide Freedance-Klasse) und die Dancing Angels (Freedance-Jugend-Klasse) in ihren Klassen um den Deutschen Meistertitel 2012 tanzen!

Titel verteidigt - Meisterjäger erneut Deutscher Meister der Masterklasse

Auf der Deutschen Meisterschaft der Formationen haben die Teams des RRC Flying Saucers eine durchweg gute Leistung gezeigt und damit erneut die herausragende Stellung des Vereins im Formationsbereich in Deutschland untermauert!

 

In der Masterklasse konnten sich die Meisterjäger nach einer herausragenden Runde über den Gewinn des Turniers und die Verteidigung ihres DM-Titels mit der Bestwertung 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1 freuen. Überraschend für das Publikum und die Wertungsrichter präsentierte die Formation neben drei doppelten Rückwärts- auch drei doppelte Vorwärtssaltos, eine Akrobatik die man bisher auf nationaler Formationsebene noch nicht gesehen hatte!

 

In der Freedance-Klasse zeigten die Formationen "B a Lady" und "Rocking Angels" spitzen Runden und belegten in einem sehr starken Starterfeld die Plätze 5 und 6. Die Nachwuchsformationen "Dancing Angels" (Freedance-Jugend) und "FlensSation" (Master) verpassten beide den Einzug ins Finale nur knapp und belegten am Ende jeweils den Anschlussplatz an die Endrunde.

 

Das Gesamtergebnis und die Berichte der Zeitungen sind in den Bereichen "Ergebnisse" bzw. "Presse" zu finden.

Druckversion | Sitemap
© Rock 'n' Roll Club Flying Saucers Flensburg e.V.