Jahresrückblick - 2013

Tausche Tanzschuhe gegen Fussball - Der FS Soccer Cup 2013

Die erste Auflage des RRC Flying Saucers Soccer Cup war ein voller Erfolg und macht Lust auf die Neuauflage 2014!!!

 

Die insgesamt acht Teams, bestehend aus den verschiedenen Formationen des RRC, sorgten für einen Nachmittag voller Spannung, Spaß und Fussballkunst und das alles, ohne einen Euro dafür bezahlen zu müssen.

 

Die Überraschungsmannschaft des Tages war dabei sicher die jüngste Formation "Rock it!", die sich den dritten Platz erspielte. Tageshöhepunkt war das Turnierfinale zwischen den Meisterjägern und den Boogies, welches die Meisterjäger erst im knappen Elfmeterschießen für sich entscheiden konnten.

Training auf Ungarisch - Gabor Meszaros an der Flensburger Förde

Seit Jahren gehören die ungarischen Einzelpaare und Formationen zur tänzerischen Ausnahmeklasse in Europa und der Welt. Am letzten Januarwochenende kamen auch die Aktiven des RRC Flying Saucers in den Genuss der ungarischen Rock'n'Roll-Schule.

 

Nach mehrmonatiger Planung kam am letzten Januarwochenende Gabor Meszaros, einer der besten ungarischen Tänzer und Trainer, an die Flensburger Förde. Das von den Aktiven des RRC mit Spannung erwartete Trainingswochenende ließ keine Wünsche offen. Ob Aufwärmprogramm oder Tanztechniktraining, ob Grundschrittübungen oder Choreografieaufarbeitung, das Training hatte für jeden Aktiven der teilnehmenden Formationen und Einzelpaare etwas zu bieten. Ganz besonders spannend war es für die Breitensportpaare des RRC Flying Saucers. Die jungen Nachwuchstänzerinnen und -tänzer kamen genauso wie die Topformationen zu ihrer ganz individuellen Trainingseinheit bei Gabor Meszaros und erhielten so ungarische Trainingstipps und Einblicke in das internationale Turniergeschehen aus erster Hand.

 

Insgesamt fanden an den drei angesetzten Trainingstagen 16 Stunden Training mit rund 120 Aktiven des RRC Flying Saucers statt. Viele neue Erkenntnisse und Ideen machen Lust auf mehr. Ein weiteres Trainingswochenende mit Gabor Meszaros ist schon in Planung.

Tanzgala 2013 - Jubiläumsprogramm begeistert Zuschauer

Am Samstag, den 09. März, fand im Deutschen Haus die Tanzgala 2013 statt. Vor fast ausverkauftem Haus boten die knapp 300 Tänzerinnen und Tänzer der Tanzschule Tangothek und des RRC eine begeisternde Show!!!

 

Die 24. Auflage der Tanzgala war ein voller Erfolg: Verschiedenste Tanzrichtungen, atemberaubende Akrobatik, spitzen Choreografien, zahlreiche Premieren und das alles verpackt in eine wunderbare Geschichte und einen tänzerischen sowie stimmungsvollen Abend. Das Jubiläumsprogramm anlässlich des 30. Geburtstages des RRC Flying Saucers hatte alles, was man für eine gute Tanzgala benötigt.

 

In dem rund vierstündigen Programm präsentierten die zahlreichen Gruppen und Formationen der Tanzschule Tangothek und des RRC den zahlreichen Zuschauern einen Abriss durch drei Jahrzehnte Flying Saucers. Angefangen von der doch etwas außerirdischen Gründung des Clubs über die Etablierung des Rock'n'Roll-Sportes in Flensburg bis hin zu großen Titeln hielt das Jubiläumsprogramm viele Überraschungen bereit.

 

Der RRC Flying Saucers bedankt sich bei allen beteiligten Tänzerinnen und Tänzern, den Organisatoren sowie den zahlreichen Zuschauern für einen wundervollen Abend!

Saisonauftakt der Einzelpaare macht Lust auf mehr!

Nach fast einem halben Jahr ohne Turnier hat für die Einzelpaare des RRC Flying Saucers an den vergangenen zwei Wochenenden die Saison 2013 begonnen. Ein Saisonauftakt, der viel Lust auf mehr macht!

 

Für das erste Nordcup-Turnier der Saison nahm nur eines unserer Einzelpaare den langen Weg ins thüringische Mühlhausen auf sich. Ein langer Weg, der sich jedoch für Sary Marquardt & Christian Burkert bezahlt machte! Nach zwei tollen Runden erreichten die beiden einen hervorragenden 6. Platz und sammelten so erste wichtige Punkte für die Nordcup-Serienwertung 2013.

 

Nach diesem klasse Saisonauftakt folgte am vergangenen Samstag, den 20. April, mit dem Großen Preis von Deutschland das erste nationale Saisonhighlight. Mit viel Selbstvertrauen im Gepäck zeigten Sary Marquardt & Christian Burkert auch hier eine gute Runde nach der anderen und erreichten am Ende in einem nationalen Spitzenfeld einen guten 9. Platz. Erstmals gingen in Worms auch Nicole Thomas & Artur Buchhammer in der C-Klasse an den Start. Frisch aus der Junioren-Klasse aufgestiegen, zeigten die beiden eine gute Runde und konnten erste Turniererfahrung in der neuen Klasse sammeln.

 

Alle Turnierergebnisse unserer Paare und Formationen sind im Bereich Ergebnisse zu finden.

Ein voller Erfolg - Die Norddeutsche Meisterschaft der Formationen 2013

Am vergangenen Samstag, den 04. Mai, fanden in der Flensburger Fördehalle die Norddeutschen Meisterschaften der Rock'n'Roll Formationen 2013 statt. Unter den Augen von knapp 500 Zuschauern zeigten die Formationen des RRC Flying Saucers eine super Leistung und konnten sich gegen eine große Zahl der knapp 40 angereisten Formationen durchsetzen. Höhepunkt der Veranstaltung war der Turniersieg des amtierenden Deutschen Meisters der Masterklasse "Meisterjäger", der sich damit auch den Titel des Norddeutschen Meisters sicherte. Hier die Turnierergebnisse der Formationen des RRC Flying Saucers:

1. Platz Meisterjäger (Master),
3. Platz Rocking Angels (Lady), 4. Platz B a Lady (Lady), 4. Platz Rockalarm (Jugend), 5. Platz Dancing Angels (Girl), 6. Platz FlensSation (Master), 7. Platz Rock 4 Us (Showteam)

Der RRC Flying Saucers bedankt sich bei allen Aktiven, Zuschauern und Helfern für ein tolles Turnier! Ausführliche Ergebnisse gibt es im Bereich Ergebnisse.

Einzelpaare in guter Form - Erster Turniersieg für Asmussen & Eisenreich

Zwei Wochen vor der der Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein zeigten sich die Einzelpaare des RRC Flying Saucers bereits an den vergangenen zwei Wochenenden in sehr guter Form.

 

Auf dem Deutschland Cup der Einzelklassen, welcher am 11. Mai in Lippstadt stattfand, erzielten die angereisten Paare des RRC in einem sehr starken Teilnehmerfeld gute Ergebnisse. Besonders hervorzuheben ist hier der 9. Platz von Sary Marquardt & Christian Burkert, mit dem das Paar den erstmaligen Einzug in die Endrunde knapp verpasste. In der B-Klasse belegten Kristin Asmussen & Tim Eisenreich bei ihrem Saisonauftakt einen guten 11. Platz. Nicole Thomas & Artur Buchhammer ertanzten sich in der C-Klasse den 17. Platz.

 

Dieses gute Flensburger Ergebnis wurde am vergangenen Samstag auf der Landesmeisterschaft Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt noch ausgebaut. Nach guten Runden in Fusstechnik und Akrobatik sicherten sich Asmussen & Eisenreich ihren ersten Turnersieg mit der Wertung 1,1,1,2,2. Auch den anderen Flensburger Paaren gelang der Einzug in die Endrunden. Thomas & Buchhammer belegten den 6. und Marquardt & Burkert den 7. Platz. Komplettiert wurde das sehr gute Ergebnis von Max Münchow und Jill Roggow, die in der Klasse BS-Schüler I den 4. Platz erreichten.

Klüver & Veletic erneut Landesmeister - Überraschung in der Schüler-Klasse

Am 01. Juni fanden in Eckernförde die Landesmeisterschaften für Schleswig-Holstein statt. Mit großen Erwartungen angereist, konnten die Paare des RRC Flying Saucers in fast allen Klassen überzeugen!

 

In der Schülerklasse gingen gleich drei Paare der Flying Saucers an den Start. Auf ihrem jeweils ersten Turnier im Jahr 2013 erreichten Meiken Hinrichsen & Florian Burkert den 8. sowie Yessica Kalz & Julian Sellmer den 10. Platz. Als klarer Favorit auf den LM-Titel ging das diesjährige schleswig-holsteinische Toppaar Sary Marquardt & Christian Burkert an den Start. Nach zwei klasse Runden hätten der Landestitel sowie die sichere DM-Quali eigentlich die Folge sein sollen, doch die anwesenden Wertungsrichter sahen dies anscheinend anders, sodass "nur" der Vizelandesmeistertitel blieb.

 

Bei den Juniorenpaaren gingen erstmals Jenny Schlicht & Wolf Weber an den Start. Nach über sechs Monaten Turnierpause und Aufbauarbeit zeigten die beiden eine tolle Runde und wurden ebenfalls mit dem Vizetitel in der Landeswertung belohnt.

 

Nach zwei Vizetiteln nahmen sich dann Finja Davids & Leif Davids in der D-Klasse ein Herz und holten mit einer sauberen Runde den ersten LM-Titel des Tages an die Flensburger Förde. Der Leistung des jungen Paares wollten die favorisierten Flensburger Nele Klüver & Sebastian Veletic in der C-Klasse natürlich nicht nachstehen. Nach einer sauberen Vor- und Endrunde ging auch hier der Landesmeister und Turniersieg an ein Paar der Flying Saucers.

 

Die weiteren Ergebnisse der Paare des RRC Flying Saucers sind im Bereich Ergebnisse zu finden.

Norddeutsche Meisterschaft - Marquardt & Burkert buchen DM-Ticket!

Nach tollen Leistungen sicherten sich Sary Marquardt und Christian Burkert endgültig auf der Norddeutschen Meisterschaft der Einzelklassen im westfälischen Münster das Ticket zur Deutschen Meisterschaft.

 

Eine Woche nach dem für fast alle Anwesenden überraschenden Ergebnis der Landesmeisterschaft in Eckernförde zeigten sich Sary Marquardt & Christian Burkert erneut in Topform. Nach einer spitzen Vor- und Zwischenrunde, in der Marquardt & Burkert auch erneut den amtierenden Landesmeister hinter sich ließen, musste sich das Paar erst im Halbfinale der starken Konkurrenz geschlagen geben. Der Lohn für die tolle Leistung war der 13. Platz, mit dem sich das Paar die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Eggenfelden sicherte.

 

In der B-Klasse gingen für die Flying Saucers Kristin Asmussen & Tim Eisenreich an den Start. Mit nur noch theoretischen Chancen auf einen Quali-Platz zu rutschen, tanzte das Paar befreit auf und sicherte sich mit klasse Runden in Fusstechnik und Akrobatik die Endrundenteilnahme. Nach einer Unsauberkeit in der Akrobatik reichte es leider "nur" für einen dennoch sehr zufriedenstellenden 7. Platz.

 

Auch die weiteren Flensburger Paare zeigten sehr gute Leistungen. In der C-Klasse belegten Nicole Thomas & Artur Buchhammer den 13. und in der Junioren-Klasse Jenny Schlicht & Wolf Weber den 31. Platz.

Erfolgreiche Saison gekrönt - Deutsche Meisterschaft der Schüler-Klasse

Auf der Deutschen Meisterschaft der Einzelklassen haben Sary Marquardt und Christian Burkert in der Schülerklasse ihre tollen Leistungen der Saison bestätigt!

 

Nach einer Vielzahl guter Platzierungen auf den diesjährigen Qualifikationsturnieren und dem Titel des Vizelandesmeisters hatten sich Sary Marquardt & Christian Burkert als einziges Schülerpaar aus Schleswig-Holstein und leider auch einziges Paar des RRC Flying Saucers für die Deutsche Meisterschaft in Eggenfelden qualifiziert. Da die beiden das zu Saisonbeginn ausgegebene Ziel damit bereits erreicht hatten, konnte das Paar in einem sehr starken Teilnehmerfeld befreit auftreten. Trotz einer erneut spitzen Runde, bei der Marquardt & Burkert ihre starke Saisonleistung erneut bestätigten, verpassten die beiden das Halbfinale der Schülerklasse nur denkbar knapp. Mit der Wertung 6 - 7 - 9 - 11 - 12 - 12 - 14 belegten sie einen zufriedenstellenden 13. Platz.

 

Nach diesem Saisonhighlight steht im Anschluss an die Sommerpause das Finale der NordCup-Serie an. Auch hier haben die beiden, wie auch einige weitere Paare des RRC, gute Aussichten auf eine Topplatzierung in der Rangliste.

Vier neue Trainer C für die Flying Saucers - Trainerteam wächst weiter an

Nach mehrmonatiger Ausbildung fand am vergangenen Wochenende in Flensburg die Trainer-C-Prüfung. Der RRC Flying Saucers gratuliert seinen vier neuen Trainer C!

 

Der RRC Flying Saucers zählt zu den erfolgreichsten Rock'n'Roll-Vereinen in Deutschland. Weltmeister-, Europameister und zahlreiche Deutsche Meistertitel kommen jedoch nicht aus dem Nichts, sondern das Ergebnis harter Trainingsarbeit, in die das leistungsstarke 17-köpfige Trainerteam des RRC viel Kreativität, Aufwand und Zeit steckt.

 

Doch nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ zählt das Team um den sportlichen Leiter und Cheftrainer Peter Carstensen zur der nationalen Spitze. So konnten u.a. die Einzel- und Formationstrainer Aleksandra Starikova, Jenny Rohloff, Julia Petersen und Tim Eisenreich am vergangenen Wochenende ihre Ausbildung zum Trainer C erfolgreich abschließen. Gleichzeitig schloss Jennifer Marquardt ihre Fortbildung zum Dozenten ab und ist nun in Zukunft für die Trainerausbildung in Schleswig-Holstein zuständig.

DM-Vorbereitung geht in die heiße Phase - Trainingsauftakt mit Gabor Meszaros

Erneut hat der RRC Flying Saucers in den vergangenen Tagen ein Trainingswochenende mit dem ungarischen Trainer Gabor Meszaros durchgeführt.

 

"Stop, nochmal! Stop, nochmal! Stop!", halte es in den vergangenen Tagen gleich mehrfach durch die Trainingseinheiten der Rock'n'Roll-Turnierformationen des RRC Flying Saucers. Knapp vier Wochen vor der Deutschen Meisterschaft der Formationen ist die Turniervorbereitung in ihrer heißen Phase und mit dieser auch der ungarische Trainer Gabor Meszaros erneut in Flensburg angekommen. Nachdem dieser bereits im vergangenen Halbjahr unsere Formationen auf die Norddeutsche Meisterschaft vorbereitet hatte, führte er an vier Tagen insgesamt rund 25 Trainingsstunden mit den 120 Aktiven unserer Formationen durch und zeigte hier aus ungarischer Sicht auf, worin die Hauptaufgaben für die einzelnen Formationen in den verbleibenden Wochen bestehen.

 

Der RRC Flying Saucers und seine Aktiven bedanken sich bei Gabor Meszaros das effektive, lehrreiche sowie insgesamt tolle Trainingswochenende und freuen sich auf ein baldiges Wiedersehen!!!

Hattrick!!! Meisterjäger erneut Deutscher Meister!!!

Auf der Deutschen Meisterschaft der Formationen in Hameln gab es auch in diesem Jahr erneut etwas zu feiern! Zum dritten Mal in Folge sicherten sich die Meisterjäger des RRC Flying Saucers den Deutschen Meistertitel in der Masterklasse.

 

Es ist fast so als würde sich ein Kreis schließen. An diesem Ort vor exakt sieben Jahren konnten die Meisterjäger erstmals einen nationalen Meistertitel in einer Akrobatikklasse gewinnen. Damals noch in der Quartettklasse mit Schocksalto, Rücken-an-Rücken und Kerze-Todes unterstrich die Formation am vergangenen Samstag, den 05. Oktober, erneut ihre seit drei Jahren andauernde nationale Vormachtstellung. Mit insgeamt sechs Doppelsaltos zeigte die Formation bereits in der ersten Runde klar, dass auch in diesem Jahr der erste Platz auf dem Siegertreppchen erneut nach Flensburg gehen würde!

 

Dieses verpassten die Aktiven der Formationen Rocking Angels (Lady) und Young Spirit (Boogie-Woogie) mit zwei vierten Plätzen nur denkbar knapp. Beide Formationen präsentierten sich in ihren Klassen sehr stark, mussten sich jedoch aufgrund des guten Teilnehmerfeldes mit ihrer Platzierung zufrieden geben.

 

Erstmals am Start waren auch die Nachwuchsformationen Rock it! und Rock4Us. Angefeuert von den zahlreichen Aktiven, Schlachtenbummlern und Fans präsentierten die Kids der beiden Formationen in der Showklasse klasse Runden, die den Spaß der jungen Aktiven am Tanzen klar zeigten.

 

Die weiteren Formationen des RRC Flying Saucers belegten folgende Platzierungen: 5. Rockalarm (Jugendklasse), 5. Dancing Angels (Girl), 6. B a Lady (Showklasse), 7. FlensSation (Master).

Weltmeisterschaft in Prag - Russische Übermacht nicht zu stoppen!

Eine Woche nach ihrem nationalen Titelhattrick fanden in Prag die Weltmeisterschaften der Master-, Lady- und Boogie-Formationen statt.

 

Mit großen Ambitionen angereist, mussten sich die Meisterjäger trotz eines Programms mit diversen Höchstschwierigkeiten und einer tollen tänzerischen Leistung der osteuropäischen Konkurrenz geschlagen geben. Nach einem beinahe perfektem Auftritt in der Vorrunde, welcher den direkten Einzug ins Finale zur Folge hatte, konnte die Formation hier nach Meinung der Wertungsrichter nicht mit den russischen und tschechischen Teams mithalten und belegte am Ende den fünften Platz.

 

Ähnlich erging es auch den beiden anderen Teams des RRC Flying Saucers, die mit nach Prag gereits waren. In einem sehr starken Teilnehmerfeld kamen die Rocking Angels trotz beinahe perfekter Runden nicht über die Hoffnungsrunde hinaus. Auch die neu formierte Boogie-Formation Young Spirit musste sich bereits früh geschlagen geben und belegte den 7. Platz.

 

Im kommenden Jahr findet die Weltmeisterschaft der Master- und Jugendformationen sowie die Europameisterschaft der Lady-Formationen in Flensburg statt. Karten gibt es demnächst zu kaufen...

Topplatzierungen auf dem Aller-Cup - Landesmeisterschaft kann kommen

Die Landesmeisterschaft kann kommen! Sechs Wochen vor dem wichtigen Heimturnier präsentierten sich die Paare des RRC Flying Saucers in guter Form.

 

"Endlich auf dem Treppchen!", werden sich Sary Marquardt & Christian Burkert gedacht haben. Was dem Schüler-Paar des RRC Flying Saucers bis dato nicht vergönnt war, gelang am vergangen Samstag beim Aller-Cup in Winsen (Aller). Nach drei klasse Runden konnten sich Marquardt & Burkert über den dritten Platz freuen und unterstrichen damit ihre Ambitionen auf den Landestitel. Das Flensburger Nachwuchspaar Meiken Hinrichsen & Florian Burkert, im vergangenen Jahr in Winsen noch Turniersieger im Breitensport, verpasste nach einer kleinen Unsauberkeit mit dem achten Platz die Endrunde der Schüler-Klasse denkbar knapp.

 

Freuen durften sich auch Nicole Thomas und Artur Buchhammer. Nach guten Runden konnte das Paar in der C-Klasse mit dem vierten Rang klassenübergreifend die beste Platzierung ihrer Einzelkarriere feiern!

 

Grund zum Feiern gab es auch im parallel durchgeführten NSC-Breitensportwettbewerb. Mit gleich sechs Paaren am Start sicherte sich der RRC Flying Saucers in Form von Marlene Sellmer & Lotta Schwedhelm sowie Morlin Linde & Janne Grajetzky den Doppelsieg in der Klasse Schüler I.

Nur noch einer bis zum Sieg - Marquardt & Burkert bauen Topplatzierung aus

Auf dem Rhein-Sieg-Cup konnten Sary Marquardt & Christian Burkert ihre Topplatzierung weiter ausbauen.

 

Auf dem zweiten Nordcup-Turnier der laufenden Saison konnten sich Sary Marquardt & Christian Burkert mit einer spitzen Leistung in der Endrunde den zweiten Platz in der Schülerklasse ertanzen! Das Paar konnte damit die bisherige Topplatzierung weiter verbessern und bestätigte somit vier Wochen vor der eigenen Landesmeisterschaft die Ambitionen auf den Landesmeistertitel.

 

Knapp das Finale verpasst, haben in der Schülerklasse Meiken Hinrichsen & Florian Burkert, die ihre Leistung gegenüber dem Aller-Cup in Winsen weiter steigerten, sich aber aufgrund des guten Starterfeldes mit dem achten Platz begnügen mussten.

 

Komplettiert wurde das gute Ergebnis der Paare des RRC Flying Saucers mit einem sechsten Platz in der C-Klasse durch Nicole Thomas & Artur Buchhammer. Nach einer guten und spritzigen Vorrunde kostete das Paar ein Fehler in der Akrobatik die eigentlich sichere Treppchenplatzierung. Diese gilt es nun am 07. Dezember bei der Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein im Flensburger Fördegymnasium in Angriff zu nehmen.

Der Nachwuchs kommt - Tolle Leistungen beim Förde-Cup 2013

Beim ersten Rock'n'Roll Förde-Cup konnten sich die Nachwuchspaare zum Jahresabschluss den Familien und Fans des RRC Flying Saucers präsentieren. Tolle Leistungen, Treppchenplatzierungen und Turniersiege machen Hoffnung auf eine erfolgreiche Zukunft!

 

Nachdem im vergangenen Jahr der Förde-Cup aufgrund mangelnder Beteiligung kurzfristig abgesagt werden musste, gingen in diesem Jahr mit knapp 60 Paaren und Formationen umso mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start. Dabei stellte der RRC Flying Saucers mit 12 Vereins- sowie 8 AG-Paaren und 2 Formationen mit Abstand den größten Teil des Starterfeldes.

 

In der Klasse der BS-Schüler I gelang Morlin Linde & Janne Grajetzky mit einer tollen Leistung der Turniersieg. Diesen verpassten Mira Giebelstein & Johanna Bublitz in der BS-Schüler II sowie auch die Formation Rock it! mit ihrem zweiten bzw. dritten Platz nur knapp. Trotzdem gab es gerade für die Tänzerinnen der Rock it! - Formationen aufgrund ihrer ersten Treppchenplatzierung kurz vor Weihnachten einen Grund zum Feiern!

Starikova & Balow sind Landesmeister der A-Klasse!

Auf der Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein konnten sich Aleksandra Starikova & Christoph Balow vorzeitig vor hemischen Publikum den Landesmeisteritel der Saison 2014 sichern.

 

Am Ende der vorzeitigen Landesmeisterschaft für die Saison 2014 standen die Paare, Trainer und Verantwortlichen des RRC Flying Saucers mit gemischten Gefühlen dar. Zwar hatten die Spitzen- und Nachwuchspaare des RRC mit tollen Leistungen einmal mehr ihre gute Form der letzten Wochen bestätigt und zahlreiche Treppchen- sowie Topplatzierungen ertanzt und dennoch fehlten die Titel!

 

In der Schülerklasse gelang allen Paaren des RRC der Einzug ins Finale. Hier untermauerten gerade Sary Marquardt & Christian Burkert ihren Anspruch auf den LM-Titel. Leider langte es jedoch nicht ganz auch das Wertungsgericht zu überzeugen. Knapp geschlagen belegte das Paare am Ende den vierten Platz und musste sich mit dem Vizetitel in der Landeswertung begnügen.

 

Ein ähnliches Bild zeigte sich in der C-Klasse, in welcher Nicole Thomas & Artur Buchhammer ihren Aufwärtstrend der vergangenen Turniere fortsetzen und mit dem dritten Platz, der jedoch ebenfalls mit dem Vizetitel gleichzusetzen war, ihre beste Turnierplatzierung feiern konnten.

 

In der A-Klasse konnten dagegen Aleksandra Starikova & Christoph Balow erneut ihre herausragende Stellung in Norddeutschland untermauern und sich den nun insgesamt sechsten Landesmeistertitel in dieser Klasse sichern!

Druckversion | Sitemap
© Rock 'n' Roll Club Flying Saucers Flensburg e.V.