Jahresrückblick - 2014

Soccer Cup & Neujahrespunschen 2014 - Ein Tag mal ohne Grundschritt

Ein Rock'n'Roll-Verein trifft sich und es wird kein einziger Grundschritt getanzt. So sieht es einmal jährlich aus, wenn sich die Aktiven, Familien und Freunde des RRC Flying Saucers zum Soccer-Cup und Neujahrespunschen treffen.

 

Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres fand auch 2014 zum Jahresauftakt erneut der Soccer Cup der verschiedenen Formationen und Teams des RRC Flying Saucers statt. Nach rund vier Stunden voller Spaß, Spannung und ausgelassener Torchancen konnte sich das Team der Meisterjäger im Elfmeterschießen gegen das neugegründete Eltern-Team knapp durchsetzen.

 

Die Pokale für die Sieger dieses jährlichen Spaß-Turnieres gab es wenige Stunden später beim alljährlichen Neujahrespunschen. Angelockt von Glühwein, Kinderpunsch, Kakao und heißen Würstchen folgten über 90 Tänzerinnen und Tänzer, Eltern, Geschwister, Freunde usw. der Einladung des RRC und sorgten für einen stimmungsvollen Abend, auf welchem zum Ende doch noch das Tanzbein geschwungen wurde.

Hinrichsen & Burkert bestätigen Topplatzierung

Am 08. Februar fand in Neunkirchen das vorletzte Nordcup-Turnier dieser Saison statt. Auf diesem sicherten sich Marquardt & Burkert trotz eines achten Platzes die Teilnahme an der Norddeutschen Meisterschaft.

 

Auf dem 10. Bergischen Cup haben sich Meiken Hinrichsen & Florian Burkert mit einer klasse Leistung den 6. Rang gesichert und damit ihre persönliche Topplatzierung der Landesmeisterschaft wiederholt. Eine gute Leistung zeigten auch Sary Marquardt & Christian Burkert. Trotz dieser gelang dem Top-Paar der Schülerklasse des RRC Flying Saucers mit dem 8. Platz der Einzug in die Endrunde überraschend nicht.

 

Von den weiteren Paaren des RRC Flying Saucers belegten Nicole Thomas & Artur Buchhammer in der C-Klasse den 7. sowie Jenny Schlicht & Wolf Weber in der Juniorenklasse den 12. Platz.

Zahlreiche Treppchenplätze gehen nach Flensburg - Ecktown-Cup 2014

Ein Saisonstart nach Maß zeigten die Breitensport-Paare und -Formationen des RRC Flying Saucers am vergangenen Samstag beim Breitensport-Wettbewerb "Ecktown-Cup" in Eckernförde.

 

Mit insgesamt neun Paaren und zwei Formationen stellte der RRC zahlenmäßig nicht nur den größten Teil des Starterfeldes, sondern war mit klassenübergreifend vier Treppchenplatzierungen hinter den Gastgebern aus Eckernförde das erfolgreichste Team des Turnieres!

 

Auf ihrem dritten Breitensportturnier sicherte die Nachwuchsformation "Rock4Us" mit einer tollen Leistung den zweiten Platz. Dieser ging auch an Mira Giebelstein & Johanna Bublitz in der Klasse der BS-Schüler II, dicht gefolgt von Morlin Linde & Janne Grajetzky. Einen dritten Platz sicherten sich ebenfalls Levke Davids & Bente John in der Klasse der Schüler I.

Tanzgala 2014 - Das Deutsche Haus zappt sich durchs TV-Programm

Die Tanzgala 2014 war ein voller Erfolg! Knapp 1000 Zuschauer verfolgten am vergangenen Wochenende das von rund 350 Aktiven gestaltete Showprogramm und zappten sich gemeinsam mit den drei Hauptdarstellern durch das TV-Programm.

 

Ein Abend voll atemberaubender Akrobatik sowie Hiphop und Rock'n'Roll der Extraklasse eingebettet in ein erlebnisreiches und amüsantes Showprogramm rund um die deutsche Fernsehlandschaft bot erneut die alljährliche Tanzgala des RRC Flying Saucers und der Tanzschule Tangothek.

 

Angefangen von "1,2 oder 3", "Let's dance" oder dem Spieleklassiker "Ruck Zuck" präsentierten die drei Hauptdarsteller Christoph Balow, Sebastian Lindner und Bastian Maltusch zusammen mit rund 350 Tänzerinnen und Tänzern dem ausverkauften Deutschen Haus ihre ganz eigene Interpretation diverser TV-Shows.

 

Abgerundet durch die Auftritte der Deutschen Meister Splendid (HipHop) und Meisterjäger (Rock'n'Roll)  machten zahlreiche Show-Premieren die inzwischen 25. Tanzgala erneut zu einem Highlight der norddeutschen Ball-Saison.

Neue Gesichter im Vorstand des RRC - Die Mitgliederversammlung 2014

Am 16. März fand im Clubraum die Mitgliederversammlung des RRC Flying Saucers für das Jahr 2014 statt. Die anstehenden Punkte, wie u.a. die Umstrukturierung des Vorstandes, lockten viele interessierte Mitglieder zur Versammlung.

 

Gegen 11:00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Rudi Eisenreich die mit 52 anwesenden Mitgliedern gut besuchte Versammlung. Nach Änderungen der Tagesordnung, den Berichten der einzelnen Vorstandsmitglieder sowie der einstimmigen Entlastung der Schatzmeisterin und des Vorstandes folgten die heiß erwarteten Wahlen. Hierbei mussten sowohl alte als auch ganz neue Posten besetzt werden. Einstimmig gewählt wurden Rudi Eisenreich (1. Vorsitzender), Artur Buchhamer (Schriftwart), Jenny Rohloff (1. Beisitzerin) und Isabell Holm (Pressewartin). Außerdem wurden mehre Beauftragte für spezielle Bereiche der Vereinsorganisation und Praktikanten bestimmt (weitere Informationen HIER).

 

Nach der Durchführung der anstehenden Ehrung für 10- und 25-jährige Mitgliedschaft wurden im Bereich "Sonstiges" diverse Punkte, wie die Tanzgala, Auftritte oder anstehende Trikotanschaffungen angeregt diskutiert. Weitere Informationen findet Ihr im Protokoll, welches in der Juni-Ausgabe des Salto veröffentlicht wird.

Erster Schritt geschafft - Drei Paare des RRC in QT1 und QT2

Der erste Schritt auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft ist für gleich drei Paare des RRC Flying Saucers geschafft.


Am vergangenen Wochenende fand in Iserlohn das letzte Nordcup-Turnier der Saison 2013/2014 statt. Mit Abschluss der Nordcup-Serie qualifizierten sich mit Sary Marquardt & Christian Burkert, Meiken Hinrichsen & Florian Burkert (beide Schüler-Klasse) sowie Nicole Thomas & Artur Buchhammer (C-Klasse) gleich drei Paare des RRC Flying Saucers für die anstehende Norddeutsche und Süddeutsche Meisterschaften. Da bereits vor Turnierbeginn aufgrund ihrer guten Leistungen sicher eine Runde weiter, mussten die Paare hierbei nicht einmal den vollen Umfang der Nordcup-Serie ausnutzen!

 

Über die nun anstehende Norddeutsche Meisterschaft und Süddeutsche Meisterschaft (QT1 und QT2) werden die Paare für die Deutsche Meisterschaft ermittelt. Wir drücken unseren Paaren weiterhin die Daumen!

Süddeutsche Meisterschaft der Formationen - 2. Platz für die Dancing Angels

Mit der Süddeutschen Meisterschaft ist seit Ende April auch für die Formationen die Turniersaison 2014 eröffnet. Die Überraschung des Tages gelang dabei den Dancing Angels.

 

Der zweite Platz in der Klasse der Girl-Formationen geht nach Flensburg! Was für eine Überraschung! Nach rund drei Jahren ohne Treppchenerfolg in dieser Klasse konnten die Mädels der Dancing Angels auf der Süddeutschen Meisterschaft mit neuen Trikots und einer austrainierten Folge die Wertungsrichter von sich überzeugen und den zweiten Pokal in ihrer Formationshistorie mit nach Hause nehmen.

 

Mit neuen Trikots und einem komplett neuen Programm waren auch die WM- und EM-Formationen Meisterjäger und Rocking Angels am Start. Beide Teams zeigten für den eigentlich sehr gute Runden, mussten sich jedoch aufgrund einiger Unsauberkeiten, krankheitsbedingten Umbaus sowie eines Sturzes bei den Meisterjägern der Konkurrenz geschlagen geben. Am Ende standen die Plätze 4 (Master-Klasse) und 5 (Lady-Klasse) für die Formationen.

 

Die Master-Nachwuchsformation FlensSation belegte  in neuer Besetzung ebenfalls kurzfristig aufgrund von Krankheit geschwächt den 6. Platz.

Nach spitzen Leistung - Dancing Angels für WM nominiert

 

Der Deutsche Rock'n'Roll und Boogie-Woogie Verband nominiert die Dancing Angels für die Weltmeisterschaft der Girl-Klasse.

 

Nach ihrer tollen Leistung und dem verdienten zweiten Platzauf der Süddeutschen Meisterschaft der Formationen sind die Dancing Angels für die im November stattfindende Weltmeisterschaft der Girl-Formationen in Schaffhausen nominiert worden.

Turnprüfung bestanden - Norddeutsche Meisterschaft kann kommen!

Die Paare des RRC Flying Saucers haben allesamt die Prüfung der turnerischen Grundlagen bestanden. Jetzt kann die Norddeutsche Meisterschaft kommen!

 

Gestern wurden in der Schule am Campus durch den Turntrainer des RRA die turnerischen Grundlagen der Einzelpaare aus Schleswig-Holstein abgeprüft. Seid diesem Jahr als feste Voraussetzung für eine mögliche Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft haben sich unsere Einzelpaare in einer extra Trainingseinheit mit Aleksandra Starikova und Fynn Makoschey auf die verschiedenen Übungen vorbereitet. Nach zahlreichen Rollen, Handständen, Sprüngen auf dem Trampolin u.v.m. folgte gestern der Lohn für die harte Arbeit: Alle Tänzerinnen und Tänzer des RRC Flying Saucers erzielten ein sehr gutes Ergebnis, konnten alle Übungen auf Anhieb bestehen und hatten sichtlich noch eine Menge Spaß dabei

 

Spätestens nach den Sommerferien sollen nun auch alle anderen Aktiven des RRC in den Genuss des für Norddeutschland beispielhaften Grundlagentrainings sowie Trainings auf dem Großtrampolin kommen!

Qualifikation knapp verpasst - Einzelsaison für Paare des RRC beendet

Mit den Norddeutschen Meisterschaften fand in Dortmund das QT1 zur Deutschen Meisterschaft der Rock'n'Roll-Einzelklasse statt. Insgesamt vier Paare des RRC Flying Saucers hatten aufgrund ihrer guten Leistungen den zweiten Schritt in der Qualifikation zur DM erreicht.

 

In der Schülerklasse  war trotz einer klasse Leistung für Meiken Hinrichsen & Florian Burkert bereits nach der Hoffnungsrunde das Turnier beendet. Der 20. Platz auf einem nationalen Ranglistenturnier ist jedoch für das junge Überraschungspaar dieser Saison ein großer Erfolg. Einen solchen ertanzten sich auch Sary Marquardt & Christian Burkert. Mit einer tollen Runde konnte das Paar direkt in Halbfinale einziehen, musste sich hier jedoch im K.O.-System geschlagen geben und belegte einen guten 11. Platz!

 

In der C-Klasse gingen Nicole Thomas & Artur Buchhammer an den Start. Das aufstrebende Akrobatikpaar zeigte erneut eine sichere und ansprechende Runde, verpasste jedoch mit dem 21. Rang den Einzug ins Semifinale knapp. Aufgrund der kurzfristigen Nominierung war für unser Juniorenpaar Jenny Schlicht & Wolf Weber eine Teilnahme an der NDM nicht mehr möglich

Welt- und Europameisterschaft 2014 - Welcome to Flensburg!!!

Welt- & Europameisterschaft in Flensburg - Top-Leistung unserer Teams!!!

Flensburg, 24.05.2014 - Die Welt- und Europameisterschaft in Flensburg war ein voller Erfolg! Vor ausverkauftem Haus sahen die rund 1000 Zuschauer ein Feuerwerk der internationalen Weltspitze im Rock'n'Roll. Dabei zeigten die Teams des RRC Flying Saucers eine durchweg gute Leistung.

 

Das nationale Spitzenteam der Masterklasse, die Meisterjäger des RRC Flying Saucers, musste zum Einzug ins Finale den ungewohten Umweg über die Hoffnungsrunde nehmen. Diese Hürde mit einer gewohnt sicheren und spitzen Runde gemeistert, präsentierte das Team im Finale als einzige deutsche Formation sechs Doppelsalti und schrammte als bestes nicht-russisches Team mit dem vierten Platz nur knapp am ersehnten Treppchen vorbei.

 

Die Tänzerinnen und Tänzer von Rockalarm zeigten als jüngstes Team im Starterfeld eine sehr gute Leistung. Leider reichte diese jedoch noch nicht, um im internationalen Wettkampf bestehen zu können. Mit tollen Eindrücken und der Gewissheit, dass dies nicht ihre letzte WM gewesen sein wird, belegte das Team den 9. Platz bei den Jugendformationen!

 

Auch die Rocking Angels zeigte eine sehr gute Leistung. Nach der Vorrunde noch auf Platz 13 und damit eigentlich sicher im Halbfinale musste das Team von Peter Carstensen und Jennifer Marquardt aufgrund des internationalen Modus in die Hoffnungsrunde. Angefeuert von dem herausragenden Flensburger Publikum kosteten hier jedoch ein paar kleine Unsauberkeiten sowie die internationalen Wertungsmaßstäbe im starken Starterfeld die Teilnahme an den Semifinals.

Flying Saucers rocken den "Tag des Sports" 2014

Kiel, 07.09.2014 - Immer wieder ein Publikumsmagnet!!! Beim Tag des Sports 2014 in Kiel zogen die Paare des RRC Flying Saucers mal wieder die Zuschauer in ihren Bann.

 

Unter dem Motto "Sport sehen, Sport erleben, Sport ausprobieren" veranstaltet der Landessportverband Schleswig-Holstein jährlich im Spätsommer den Tag des Sports. Seit inzwischen mehreren Jahren dabei präsentierte sich auch bei der diesjährigen Auflage der Rock'n'Roll Club Flying Saucers mit einigen seiner Paaren auf diesem sportlichen Event. Mit Auftritten sowohl auf der NDR-Bühne als auch auf der Tanzmeile wurde dem begeisterten Publikum von unseren Schüler-, Junioren- und Akrobatikpaaren die Vielfalt unseres Sportes präsentiert.

 

Angefangen bei der tänzerisch anspruchsvollen Leistung des schleswig-holsteinischen Toppaares der Schülerklasse Sary Marquardt & Christian Burkert, über die saubere Kombination aus Tanz und Akrobatik durch die Vizelandesmeister der Juniorenklasse Jenny Schlicht und Wolf Weber, bis hin zu den beeindruckenden Akrobatiken der Paare der Masterformation FlensSation: Für alle Fans hatte das Programm der Flying Saucers etwas zu bieten!

Norddeutsche Meisterschaft der Formationen - Volles Treppchen für den RRC

Eckernförde, 04.10.2014 - Klarer Erfolg für die Formationen des Rock'n'Roll Clubs Flying Saucers auf der Norddeutschen Meisterschaft. In Eckernförde präsentierten die Teams herausragende Leistungen und bescherten sich mit einem vollen Treppchen!

 

Nach insgesamt drei Jahren mit Norddeutscher Meisterschaft in Flensburg wurde diese für die Saison 2014 einmal mehr von den Rock'n'Rollern der TSG Blau-Gold Eckernförde ausgerichtet. Aufgrund einiger Besetzungprobleme nur mit fünf Formationen am Start pärsentierten alle Teams eine sehr gute Leistung.

 

In der Klasse der Showformationen gingen gleich zwei Teams des RRC an den Start. Während sich die jungen Tänzerinnen der Nachwuchsformation Rock4Us infolge der starken Konkurrenz mit dem 8. Platz begnügen mussten, knüpfte B a Lady bei der Turnierpremiere ihrer neuen Choreografie beinahe nahtlos an die Leistungen der vergangenen zwei Jahre an. Diese bedeutete bei einer etwas verwirrenden Wertung den 4. Platz für die Mannschaft. Teils sehr zufrienden, teils jedoch ebenfalls enttäuscht bleibt auch ein Jahr nach der Einführung dieser Startklasse offen, welche Aspekte durch das Kampfgericht bei der Bewertung berücksichtigt werden.

 

Diese Sorgen mussten sich die weiteren Teams des RRC nicht machen. Mit sehr guten Leistungen sicherten sich die Dancing Angels in der Girl-Klasse den 3. und die Jugendformation Rockalarm den 2. Platz. Während die Dancing Angels nach dem 2. Platz auf der Süddeutschen Meisterschaft ihre Treppchenansprüche für die DM klar unterstrichen, bedeutete der zweite Platz in der Jugendklasse für die Tänzerinnen und Tänzer von Rockalarm den größten Erfolg der Formationshistorie.

 

Einen solchen verzeichneten auch die Rocking Angels in der Lady-Klasse. Tänzerisch weiter ver- und gestärkt, erreichte die Formationen mit einer hochwertigen Vorrunde leicht das Finale. In diesem konnten die "eisernen Engel" ihre Leistung sogar noch steigern und so den Turniersieg sowie auch den Gewinn der Norddeutschen Meisterschaft erzielen. Damit macht sich das Team zu einem der Mitfavoriten um die Deutsche Meisterschaft 2014.

DM-Vorbereitung - Hier trainieren die Weltmeister von morgen!

Flensburg, 18.10.2014 - Unter dem Motto "Hier trainieren die Weltmeister von morgen" haben heute die Teams des RRC Flying Saucers die heiße Phase der Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft der Rock'n'Roll- und Boogie-Woogie-Formationen eröffnet.

 

Insgesamt sieben Formationen und damit rund 120 Tänzerinnen und Tänzer ließen zwischen 10:00 und 20:00 Uhr die Sporthallen der Fridtjof-Nansen-Schule und des Fördegymnasiums im 4/4-Takt beben. Dabei standen nicht bloß die choreografischen Elemente der einzelnen Teams auf dem Programm, sondern auch diverse Trainingseinheiten in den Bereichen Fitness, Tanz und Technik. Ein ganzer Rock'n'Roll-Trainingstag: Für viele unserer jungen Aktiven absolutes Neuland!

 

Doch nicht bloß die Formationen, sondern auch die Trainerinnen und Trainer betraten ungewohnte Flächen. Statt die gesamte Zeit ihr eigenes Team zu betreuen, wurden zwischenzeitlich sämtliche Trainerinnen und Trainer getauscht. Auf diese Weise sollten eine neue Perspektive sowie variierende Schwerpunkte erreicht und somit auch die letzten Unsauberkeiten behoben werden!

Abgerundet wurden die anstrengenden Trainingseinheiten durch ein reichhaltiges Büffett mit Obst, Gemüse und frisch belegten Brötchen.

 

Unser Dank gilt an dieser Stelle den Aktiven, Trainerinnen und Trainern für diesen (sportlich) erfolgreichen Tag, den helfenden Händen und natürlich der Medelbyer Landbäckerei für ihre großzügige Brötchenspende!

Voller Erfolg in Winsen - Pokalflut von der Aller

Winsen (Aller), 26.10.2014 - Zwei Turniersiege und insgesamt fünf Treppchenplätze als Ausbeute der Paare des RRC Flying Saucers beim Aller-Cup 2014!

 

Auf dem diesjährigen Aller-Cup in Winsen (Aller) konnten die Paare des RRC Flying Saucers in den verschiedenen Klassen gleich mehrfach überzeugen! Mit insgesamt neun Einzelpaaren und einer Formation am Start war der RRC wieder einmal mit den meisten Aktiven auf einem Turnier vertreten. Dass es bei den Flying Saucers jedoch nicht bloß Quantität, sondern vor allem auch Qualität gibt, unterstrichen die Paare allesamt mit Spitzenleistungen und insgesamt fünf Treppchenplatzierungen!

 

Überstrahlt wurde der Turniertag durch die Formation Rock4Us! Eigentlich nur angetreten, um sich für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft etwas mehr Sicherheit und Routine zu ertanzen, überzeugte die junge Nachwuchs-Formation des RRC Flying Saucers die Wertungsrichter mit einer tollen Leistungen und sicherte sich den ersten Platz. Drei Wochen vor der DM müsste dieser erste Turniersieg der Formation das nötige Selbstvertrauen für eine gute Präsentation auf ihrem ersten Ranglistenturnier vor heimischen Publikum geben.

 

In der Startklasse der BS-Schüler I sicherten sich Katherine & Laura mit einem rundum perfekten Finale den Turniersieg vor den Zweitplatzierten Nelli & Jonas. Diese Platzierung erreichten ebenfalls Morlin & Janne mit einer tollen Präsentation in der Klasse der BS-Schüler II. Die "Treppchen-Sammlung" des RRC wurde dabei von Jenny Schlicht & Wolf Weber komplettiert, welche auf dem ersten Nordcup-Turnier der Saison 2014/2015 mit einem guten Stütz im Programm den dritten Platz erreichten.

 

Die weiteren Paare belegten folgende Platzierungen: 5. Meiken Hinrichsen & Florian Burkert (Schüler), 5. Valeria & Max, 6. Sylvie & Cliff (beide BS-Schüler II), 4. Levke & Mayleen, 7. Mia & Fabian (beide Schüler I).

Weltmeisterschaft Girls - Topleistung der Dancing Angels

Schaffhausen (CH), 01.11.2014 - Internationales Turnierwochenende für die Dancing Angels und super Leistung bei der Weltmeisterschaft der Girl-Formationen in Schaffhausen.

 

Unvergessliche vier Tage liegen hinter unseren Dancing Angels! Nach ihren sehr guten Leistungen auf den bisherigen Ranglistenturnieren nominiert, fand an diesem Samstag die Weltmeisterschaft der Girl Formationen in Schaffhausen (Schweiz) statt! Bereits am Donnerstagabend erfolgt zusammen mit den Aktiven der Ecktown-Kids der TSG "Blau-Gold Eckernförde" die Abreise nach Singen, wo jeweils die Nächte vor sowie nach dem Turnier verbrachten wurden und ein den Aktiven und Schlachtenbummlern ein buntes Rahmenprogramm mit Besuch der Innenstadt, des Hallenbades oder auch des Rheinfalls geboten wurde.

 

Am Turniertag präsentierten sich die Angels auf ihrem ersten internationalen Turnier in einer gewohnt sehr guten Form und zeigten sowohl in der Vor- als auch in der anschließenden Hoffnungsrunde jeweils Top-Leistungen, für welche das an diesem Tag zweitbeste deutsche Team mit dem 15. Platz belohnt wurde.

Deutsche Meisterschaft der Formationen - Meisterjäger setzen Titeljagd fort!

Flensburg, 15.11.2014 - Auf der Deutschen Meisterschaft der Formationen verteidigen die Meisterjäger erneut ihren Titel! Die Rocking Angels belegen den dritten Platz bei den Lady-Formationen.


Ein Traum wird wahr! Mit den denkbar schlechtesten Voraussetzung am Start haben es die Meisterjäger trotz des kurzfristigen Umbaus auf vier Paare erneut geschafft, ihren Titel in der Masterklasse zu verteidigen. Mit einer sehr guten Leistung, die vor allem auf der akrobatischen Routine und Synchronität beruhte holte sich das Team von Cheftrainer Norbert Hamann nach 2011, 2012 und 2013 den vierten Meistertitel in Folge und ist nun national erfolgreicher als zu den eigenen Schülerzeiten!

 

Für den zweiten Jubel der Flying Saucers sorgten die "Iron-Angels" der Rocking Angels, welche in der Klasse der Lady-Formationen mit einer sehr guten Endrunde den dritten Treppchenplatz belegten! In einem sehr, sehr starken Teilnehmerfeld verhindert ein oder zwei kleine Fehler leider eine bessere Platzierung der Norddeutschen Meister 2014, welche in der kommenden Saison in neuer Besetzung erneut angreifen werden!

Knapp das Treppchen verpassten leider die Aktiven der Jugend-Formation Rockalarm sowie unseres geschwächten Boogie-Woogie-Teams Young Spirit mit jeweils dem vierten Platz. Beide Formationen präsentierten sich in einer guten Form und machten mit ihren Leistungen deutlich, dass es in den kommenden Jahren nur eine Richtung für die Tänzerinnen und Tänzer geben wird!

 

Immer weiter nach oben galt in dieser Saison auch die Dancing Angels. Nach zwei Treppchenplatzierungen auf der SDM und NDM sowie einer sehr guten Leistung bei ihrer ersten WM-Teilnahme sollte auf der Deutschen Meisterschaft eigentlich die Krönung der laufenden Saison folgen. Trotz einer sehr guten Finalrunde konnten die Mädels jedoch leider das sehr uneinige Wertungsgericht nicht überzeugen und belegten mit der Wertung 2-2-3-5-5-5-6 den fünften Platz bei den Girl-Formationen.

 

Diese Uneinigkeit bekamen auch die Aktiven von B a Lady zu spüren. Trotz einer sehr guten und choreografisch ansprechenden Endrunde mit sowohl Rock’n’Roll als auch HipHop-Elementen wurde einmal mehr deutlich, wie sehr es bis dato dieser Startklasse an transparenten Bewertungskriterien mangelt. Mit einer bunten Wertung belegte das die Formation den fünften Platz bei den Showteams.

 

Die beiden Nachwuchsteams der Flying Saucers zeigten einmal mehr, dass nicht bloß die quantitative, sondern auch die qualitative Zukunft des RRC gesichert ist. So belegten mit guten Runden die Aktiven der NoNames (Jugend) den siebten und von Rock4Us (Girl) den achten Platz.

Zwei Turnier und viele, viele Kilometer für unsere Einzelpaare

Bramsche/Dresden, 29.11.2014 - Zwei Turniere und rund 2000 km haben die Einzelpaare des RRC Flying Saucers am vergangenen Samstag absolviert, um sowohl im NorthStar- als auch im Nordcup entscheidende Punkte zu sammeln.

 

Beim Finale der NorthStar Cup Serie in Bramsche konnten sich Nelli & Jonas in der Startklasse der BS-Schüler I durchsetzen und sowohl den Turnier- als auch den Seriensieg ihrer Klasse ertanzen. Nach sauberer Vorrunde ohne Probleme für das Finale qualifiziert, leistete sich das Paar hier einen kleinen Taktfehler, welcher zwar vom Wertungsgericht notiert, jedoch dank der sehr guten und hoch bewerteten Grundtechnik den Turniersieg mit der Wertung 1-1-1-4-6 nicht gefährden konnte.

 

Mit diesem hatte rund 500 km weiter südöstlich das Spitzenpaar der Flying Saucers, Meiken Hinrichsen & Florian Burkert, leider nichts zu tun. Trotz guter Leistungen verpasste das Paar, auch aufgrund der Teilnahme leistungsstarker internationaler Paare, die Endrunde der Schülerklasse und belegte den 11. Platz, welchen sie aktuell auch in der Nordcup-Rangliste inne haben. Nach drei von sechs Serienturnieren liegen Meiken Hinrichsen & Florian Burkert somit zur Halbzeit in guter Position für die Qualifikation zum Deutschland Cup bzw. dem Großen Preis von Deutschland, welche als Qualiturniere zur Deutschen Meisterschaft 14/15 zählen!

Zwei Tage in Dänemark - RRC zu Gast beim Struer Sportdanserforening

Struer (DK), 06.12.2014 - Zwei Tage, vollgepackt mit Training, Turnier und Auftritten, haben vier Paare des RRC am vergangenen Wochenende beim Struer Sportdanserforening verbracht und dabei die volle Freude und Gastfreundschaft der Struer Rock'n'Roller kennengelernt und genossen!

 

Angeführt von den beiden "dänischen" Trainern des RRC, Jennifer Marquardt und Fynn Makoschey, erfolgte am vergangenen Freitag die Fahrt ins rund 250 km entfernte Struer, wo unsere "Delegation" bereits freudig mit einem großen Buffet erwartet wurde. Nach Lasagne, Salat und Milchreis standen anschließend zwei Trainingsstunden mit den Einzelpaaren und Formationen auf dem Programm. Hier konnten unsere Aktiven an einigen Stellen neue Akzente setzen und den Mädels der Motown Girls nützliche Tipps aus Grundtechnik, Orientierung usw. für das anstehende Turnier geben. Ein besonderes Highlight stellte hierbei natürlich das "Germanys Next Topmodel"-Training von Fynn dar, welches bereits beim DM-Trainingswochenende für ganz besondere Momente gesorgt hatte.

 

Nach Übernachtung in einem extra zur Verfügung gestellten Sommerhaus am Limfjord stand am Samstag die Jysk/Fynsk Mesterskab auf dem Programm, auf welchem unsere Aktiven, ergänzt durch weitere Paare der Meisterjäger, sowohl mehrere Auftritte tanzten als auch als Co-Trainer die Betreuung der dänischen Rock'n'Roller des STS übernahmen, welche an diesem Tag einige tolle Erfolge feierten. Neben diesen stellten die beiden Shows der Flying Saucers ein besonderes Highlight des Rock’n’Roll, Disco, Hip Hop, Showdance und Cheerleading Turnieres dar. Ausgestattet mit diverser Akrobatik, vom Teller bis zum Tüz, sorgten Jenny & Wolf sowie die Paare der Meisterjäger für eine unglaubliche und teils atemberaubende Stimmung beim Publikum, welches u.a. den ersten freien Salto seit fünf Jahren in Dänemark mit lautem Applaus sowie Foto- und Autogrammwünschen honorierte.

Adventsturnier der Flying Saucers - Voller Erfolg für Klein und Groß!

Flensburg, 07.12.2014 - Die 4. Auflage des vereinsinternen Flying Saucers Adventsturnieres war ein voller Erfolg für alle Anwesenden!

 

Rund 20 Paare, aufgeteilt in die Startklassen BS-Anfänger, BS-Schüler I und BS-Schüler II, konnten sich am vergangenen Sonntag ihren Familien und den Wertungsrichtern beim Flying Saucers Adventsturnier präsentieren und mit jeweils guten Runden das tänzerische Jahr 2014 abschließen.

 

In verschiedenen Runden galt es die Wertungsrichter vom eigenen Können zu überzeugen, wobei stets bei allen Paaren der Spaß am Tanzen sichtbar im Vordergrund stand. Während dabei in der anfänglichen Technik-Runde nur der Grundschritt getanzt und bewertet wurde, zeigten die Paare im Alter zwischen 5 und 13 Jahren in den darauffolgenden doppelten Endrunden, dass sich der RRC auch in Zukunft keine Sorgen um seinen Nachwuchs machen muss!

 

Neben den tänzerischen Highlights sorgten der Vorstand der Flying Saucers, angeführt durch Vanessa Koschwitz (FSJ) als Projektleiterin, und Holger Lorenzen vom Vereinsheim des I.F. Stjernen für eine weihnachtliche Atmosphäre, die schon jetzt auf eine Neuauflage im Jahr 2015 hoffen lässt.

Die Flying Saucers Weihnachtsbäckerei - "In der Weihnachtsbäckerei...

Flensburg, 18.12.2014 - ...gibt es manche Leckerei! Zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knlich eine riesengroße Kleckerei. In der Weihnachtsbäckerei, in der Weihnachtsbäckerei!"

 

Getreu diesem alt bekannten Kinder-Weihnachtsklassiker fand heute erstmals die Flying Saucers Weihnachtsbäckerei statt. 15 Mädchen und Jungen der Nachwuchs- und Kindergruppen des RRC Flying Saucers waren dem Aufruf unserer FSJ-Kraft Vanessa und Beisitzerin Jenny gefolgt und fanden sich, bewaffnet mit Schürze und einer Menge guter Laune, in der Schulküche der Kurt-Tucholsky-Schule Flensburg ein. Zwischen Streuseln, Zucker, Mehl und Eiern hatten die Kinder sichtlich Spaß und versetzen sich allesamt in eine vorweihnachtliche Stimmung! Wir freuen uns bereits jetzt auf eine Wiederholung im kommenden Jahr!

Wir wünschen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2015!

Flensburg, 24.12.2014 - Der RRC Flying Saucers wünscht allen Tänzerinnen und Tänzern, Mitgliedern, Familienen, Freunden und Fans ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 2014!!!

 

Liebe Mitglieder, liebe Eltern und Freunde,

Gemeinsamkeit und intensives Miteinander, Leidenschaft für etwas und jemanden, Freude am Tun und Sein, das sind Bausteine für Erfolg, Zufriedenheit und Glück. Geschenke in Form von Zeit und Aufmerksamkeit, von Liebe und Wertschätzung, spielen dabei eine sehr viel größere Rolle als alle materiellen Geschenke.

 

Vielen herzlichen Dank für diese Zeit, für ein Stück Gemeinsamkeit, für Aufopferung und Engagement, für ein Stück Lebensweg und ganz herzlichen Dank für wunderbare Augenblicke der Freundschaft.

 

Ich wünsche Euch allen ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest und einen gesunden Start in das neue Jahr.

 

Euer Rudi Eisenreich

1. Vorsitzender des RRC Flying Saucers e.V.

Druckversion | Sitemap
© Rock 'n' Roll Club Flying Saucers Flensburg e.V.