Jahresrückblick - 2015

Rockalarm gewinnt die dritte Auflage des Flying Saucers Soccer Cups!

Flensburg, 10.01.2015 - Die Siegesserie der Meisterjäger ist gebrochen - ein Glück dies gilt nur für den Fussball!!!

 

"Mailand oder Madrid, hauptsache Italien!", ist wohl einer der besten Sprüche in der Geschichte des Fussballs. Ob Rock'n'Roller, Boogie oder HipHopper, hauptsache Spaß am Fussball - unter diesem "Motto" fand am vergangenen Samstag bereits zum dritten Mal der Flying Saucers-Soccer Cup statt!

 

Sieben Teams inkl. des Elternteams und eines Gastteams der HipHop-Gruppe Splendid tauschten für einen Tag den Parkettboden gegen Kunstrasen, die Tanzmusik gegen den Ball und lieferten sich spannende und interessante Fussball-Partien! Die Überraschungen des Tages waren dabei die Gruppen der Dancing Angels, welche den dritten Platz belegten, und Rockalarm, die das Turnierfinale mit einem verdienten Sieg gegen die Meisterjäger gewannen! Glückwunsch!!!

 

Allen Teams, vor allem natürlich Eltern und Splendid, nochmals ein großes Dankeschön für die tollen Spiele!!! Wir freuen uns schon auf den Soccer-Cup 2016!!!

Für ein buntes Flensburg - für Demokratie und Menschlichkeit!!!

Flensburg, 12.01.2015 - Der Rock'n'Roll Club Flying Saucers und die Tanzschule Tangothek unterstützen gemeinsam das Bündnis für ein buntes Flensburg!!!

 

Wir sind Christen, wir sind Moslems, wir sind Juden, Buddisten und Atheisten! Wir sind Flensburger, Deutsche, Europäer und Weltbürger, egal wo wir geboren wurden! Wir haben verschiedene Hautfarben und sprechen verschiedene Sprachen:

 

WIR SIND TÄNZER!!!

 

In unseren Adern fließt das gleiche Blut, die gleiche Liebe zur Musik und zur Bewegung. Alles andere ist nicht wichtig!!! Wir sind die Tanzschule Tangothek! Wir sind der RRC Flying Saucers!

Die Tanzgala 2015 - Der Tatort "Deutsches Haus"

Flensburg, 28.02.2015 - Die Tanzgala bot auch in diesem Jahr wieder einen Abend voller tänzerischer Klasse! Ausgehend vom Diebstahl der Trikots der Meisterjäger entwickelte sich im Deutschen Haus ein spannender Kriminalfall, der alle Beteiligten bis zum Schluss in Atem hielt!

 

Eigentlich sollte es in diesem Jahr doch einmal anders sein! Nach jahrelanger Diskussion sollten erstmals wieder die Meisterjäger, das Aushängeschild des RRC Flying Saucers, den Galaabend 2015 eröffnen. Doch während die Herren der Formation bereits ihre Ausgangspositionen einnahmen, stellten die nur mit Bademantel bekleideten Damen fest: Die Trikots wurden gestohlen und das Deutsche Haus zum Tatort!

 

Unterstützt durch den teils übereifrigen, teils talentfreien Hilfspolizisten Christoph Balow nahm nach dem "spontan" vorgezogenen Introblock Kriminalkommissar Karminski (Sebastian Lindner) die Ermittlungen auf! Moderiert durch Peter Carstensen wurden dabei die verschiedenen Gruppen und Formationen von Tangothek und Flying Saucers "durchleuchtet". Der Aufklärung des Verbrechens stetig auf der Spur folgte dabei eine hochklassige Tanzshow der nächsten! Die Highlights des Abends waren dabei u.a. der Auftritt des neuseeländischen Tapdancers Issac Chirnside sowie die Untersuchung einer verdächtigen Tasche, die hinter einer Schattenwand einige "etwas andere Einblicke" erahnen ließ.

 

Abschließend konnten Karminski und sein "kongenialer" Partner Balow selbstverständlich den Kriminalfall um die verschwundenen Trikots lösen, sodass die Meisterjäger, nun doch am Ende des Events, den Tatort "Deutsches Haus" und somit die Tanzgala 2015 spektakulär beenden konnten!

Auf dem Weg zur DM - Thomas & Buchhammer verpassen knapp das Treppchen

Neunkirchen, 07.03.2015 - Zum Auftakt der Einzelsaison haben Nicole Thomas & Artur Buchhammer wichtige Punkte auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft 2015 gesammelt!

 

Als einziges Paar des RRC Flying Saucers am Start präsentierten sich Thomas & Buchhammer beim 11. Bergischen Cup in Neunkirchen in Topform! Souverän qualifizierte sich das Paar, welches erst seit Jahresbeginn wieder für den RRC an den Start geht, für die Endrunde. Eine saubere tänzerische Leistung und sichere Akrobatiken ließen in dieser auf eine Treppchenplatzierung hoffen. Trotz leichten Unsicherheiten bei den favorisierten Paaren, reichte es jedoch leider denkbar knapp nicht für Thomas & Buchhammer, die sich einem sehr guten vierten Platz zufrieden geben mussten.

 

In der Nordcup-Rangliste sammelt das Paar mit diesem Ergebnisse natürlich trotzdem weiter fleißig Punkte für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Wettstetten. Aktuell belegen Nicole Thomas & Artur Buchhammer in dieser den zweiten Platz. Bei noch zwei zu tanzenden Turnieren in Dortmund und Berlin scheint eine Qualifikation in greifbarer Nähe!

Mitgliederversammlung 2015 - Heiße Diskussion und spannende Wahlen

Flensburg, 15.03.2015 - Auf der Mitgliederversammlung des RRC Flying Saucers ging es am heutigen Sonntag heiß her: Berichte wurden diskutiert, Nachfolger gesucht und Erfolge gefeiert!

 

Diese Mitgliederversammlung des Rock'n'Roll Clubs Flying Saucers wird man wohl so schnell nicht vergessen. Nach einem Jahr der organisatorischen Großereignisse bot die Tagesordnung reichtlich Zündstoff für angeregte Diskussionen! Gleich zu Beginn der Versammlung wurden diverse Punkte der Tätigkeitsberichte intensiv hinterfragt und diskutiert, aber auch die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres noch einmal durch die anwesenden Mitglieder mit viel Applaus honoriert.

 

Wer nach diesem angeregten ersten Block der Tagesordnung etwas mehr Ruhe erwartete, musste sich eines Besseren belehren lassen. Durch das Ausscheiden des 2. Vorsitzenden Michael Adams, nach 17 Jahren im Amt (!!!), sowie der Kassenwartin Simone Burkert galt es, gleich zwei zentrale Positionen des Vorstandes neu zu besetzen. Während sich mit Werner Heidorn schnell ein Ersatz für die Position den 2. Vorsitzenden fand, zeigten die Mitglieder trotz z.T. starker Kritik an einzelnen Arbeitsaspekten des Vorstandes leider nur wenig Bereitschaft selbst Verantwortung zu übernehmen! Erst nach einer erneuten Pause und Beratung konnte eine Lösung für die Position des Kassenwartes gefunden werden.

 

Abschließende Diskussionen bot eine beantragte Satzungsänderung, welche nach einem erneut angeregten Austausch von Argumenten durch die Versammlung abgelehnt wurde. Die Ehrung von gleich sieben Mitgliedern für ihre inzwischen zehnjährige Mitgliedschaft (!) bot den erfreulichen Abschluss einer aufregenden Mitgliederversammlung 2015.

Neuer Trainingsplan nach den Osterferien!

Flensburg, 13.04.2015 - Nach Wochen der Vorbereitung tritt nach den Osterferien ein neuer Trainingsplan beim RRC Flying Saucers in Kraft. Zahlreiche Veränderungen sollen auf allen Ebenen das Training optimieren.

 

"Es war ein hartes Stück Arbeit den neuen Plan zusammenzustellen", sagt Sportwart Henrik Collmann, "u.a. die Vielzahl an DoppelttänzerInnen in den unterschiedlichen Formationen und Bereichen unseres Vereins, die unterschiedlichen Verpflichtungen unserer TrainerInnen auf schulischer, universitärer oder beruflicher Ebene, die Räumlichkeiten und natürlich auch der finanzielle Aspekt haben für einiges Kopfzerbrechen gesorgt! Leider können bei so vielen Eventualitäten nicht immer alle Einzelschicksale berücksichtigt werden, was ich sehr bedaure! Dennoch denke ich, dass wir nun sehr gut für die weitere Saison und darüber hinaus aufgestellt sind!"

 

Sowohl im Nachwuchs- als auch im Leitungsbereich sieht der Plan einige Veränderungen vor. So haben nun alle RR Formationen des RRC die Möglichkeit gleich zweimal die Woche zu trainieren. Dabei finden die beiden Einheiten bei keiner Formation mehr an aufeinanderfolgenden Tagen statt (Collmann: "Dies war uns bei der Planung ein besonderes Anliegen zur Entlastung der Aktiven!").

 

Auch eine Stärkung des Boogie-Woogie erhofft sich der Sportwart durch den neuen Plan: "Mit der Verlegung der Trainingszeit unserer Formation Young Spirit zurück in die Tangothek wollen wir für mehr Aufmerksamkeit in diesem Bereich sorgen. Statt einer abgeschotteten Halle soll der Neue Saal der Tangothek mit seinen großen Fensterfronten für mehr Interesse an diesem Sport und somit dringend benötigten Nachwuchs in unserer Boogie-Sparte sorgen!"

Ab Montag, den 20.04.2015, findet das Training mittels des neuen Planes (Hier geht es zum Download!!!) statt. Nach rund einem Monat soll dann ein erstes Fazit gezogen werden!

Licht und Schatten der Turnierwelt - High Fly Cup 2015 in Dortmund

Dortmund, 18.04.2015 - Bei der 25. Auflage des High Fly Cups in Dortmund haben die Einzelpaare des RRC sowohl Licht als auch Schatten der Turnierwelt erlebt.

 

Zum alljährlichen Turnierkalender zählt jedes Jahr auch der High Fly Cup , welcher am Samstag traditionell mitsamt Nordcup veranstaltet wurde. Als Teil der Qualifikationsserie zur DM gingen auch die drei aktuellen Toppaare des RRC Flying Saucers in Dortmund an den Start. Die beste Tagesplatzierung erreichten dabei Meiken Hinrichsen & Florian Burkert in der Schülerklasse, die zwar mit ihrem 9. Platz die Endrunde knapp verpassten, sich jedoch wichtige Punkte auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft sicherten.

 

Deutlich schlechter lief es dagegen für die Paare der Akrobatikklassen. Sowohl für Jenny Schlicht & Wolf Weber (Junioren) als auch Nicole Thomas & Artur Buchhammer (C-Klasse) war bereits nach ihren jeweiligen Vorrunden das Turnier aufgrund unterschiedlicher, kleiner Fehler in einem starken Starterfeld beendet. Mit den Plätzen 13 (Junioren-Klasse) und 15 (C-Klasse) bestehen jedoch weiterhin alle Chancen für eine Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft 2015!

Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft - es wird nochmal eng!

Flensburg, 20.04.2015 - Die Ergebnisse des HighFly Cups in Dortmund am vergangenen Samstag haben nochmal Spannung in die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft gebracht. Dabei ist für unsere Paare noch alles möglich, sich aus eigener Kraft für die DM in Wettstetten zu qualifizieren.

 

Aktuell auf dem zweiten Platz der NC-Rangliste der C-Klasse liegend können Nicole Thomas & Artur Buchhammer bereits sicher für die DM planen. Trotz der Vergabe doppelter Punkte auf dem anstehenden Abschlussturnier der Nordcup-Serie in Berlin sollten 63 Punkte Vorsprung unter normalen Bedingungen ein uneinholbares Polster darstellen!

 

Ein Punktepolster besitzen auch Meiken Hinrichsen & Florian Burkert in der Schülerklasse. Dieses ist mit 5 Punkten jedoch wesentlich kleiner (!), wobei die beiden in dieser Saison beinahe alle hinter sich platzierten Paare bereits schlagen konnten. Eine erneute Topleistung, wie auf dem HighFly Cup, würde die Qualifikation sichern!

 

Auf einem Nachrückerplatz liegend gehen Jenny Schlicht & Wolf Weber (Junioren) in das letzte Qualifikationsturnier. Lediglich vier Punkte gilt es zum ersten Qualifikationsplatz der Rangliste aufzuholen, wobei die hier platzierten Habitzki/Zoll aus Hilchenbach nicht den Start gehen werden. Trotzdem muss in Berlin erneut eine sehr gute Leistung her, um auch den Vorsprung auf die Verfolger aufrecht zu erhalten!

Norddeutsche Meisterschaft 2015 - Zwei Paare fahren zur DM!

Berlin, 25.04.2015 - Ein super Ergebnis haben unsere Paare auf der Norddeutschen Meisterschaft der Einzelklassen in Berlin ertanzt!

 

Überstrahlt wurde das Ergebnis dabei von Nicole Thomas & Artur Buchhammer, die in der C-Klasse den zweiten Platz ertanzten und sich damit nicht bloß die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft sicherten, sondern auch ihre bestes Resultat insgesamt erreichten!

 

In der Schülerklasse zeigte auch das schleswig-holsteinische Leistungspaar Meiken Hinrichsen & Florian Burkert eine erneute Topleistung! Zwar verpassten die beiden mit dem 8. Rang das Finale denkbar knapp, jedoch reichten zwei klasse Runden, um endgültig die Fahrtkarte zur DM zu lösen!

 

Die Qualifikation verfehlt, haben leider Jenny Schlicht & Wolf Weber in der Juniorenklasse. Nach guter Vor- und Hoffnungsrunde reichte der 11. Platz leider nicht, um die nötigen Punkte in der Quali-Liste aufzuholen. Als Anschlusspaar an das Starterfeld der DM besteht jedoch noch die Möglichkeit nachzurücken...

 

Wir gratulieren unseren Paaren für diese tollen Ergebnisse und wünschen Euch eine gute Heimreise!!!

Endlich ganz oben - Norddeutsche Meisterschaft der Rock'n'Roll Formationen!

Flensburg, 09.05.2015 - Bei der Norddeutschen Meisterschaft der Rock'n'Roll Formationen hatten die Aktiven des RRC Flying Saucers mit insgesamt 8 Pokalen (!!!) in allen Klassen ausreichend Grund zum Feiern!

 

Ganz besonders galt dies für die Tänzerinnen von B a Lady. In ihrer inzwischen vierten Saison in der Showklasse gelang dem Team von Aleksandra Starikova & Nele Klüver endlich der lang ersehnte Sprung auf den obersten Podestplatz. Nach einem eher durchwachsenen Jahr 2014 war dieser, gleichbedeutend mit dem NDM-Titel, endlich der Lohn für die harte Arbeit!

 

Über den Turniersieg in der Showklasse hinaus gab es gleich dreimal den jeweils zweiten Platz zu bejubeln:

 

In der ausverkauften Sporthalle des Fördegymnasiums boten die beiden Topteams der Masterklasse, Meisterjäger und Rock'n'Roll DreamTeam, dem Publikum eine akrobatisch spektakuläre Show. Im Gegensatz zur DM 2014 hatte diese das bessere Ende für das Team aus Anzing, welches mit zwei Paaren mehr und perfekten Doppelsalti die Wertungsrichter überzeugte, wobei der NDM-Titel erneut bei den Flying Saucers blieb!

Auch in der Klasse der Jugendformationen gab es kein Vorbeikommen an den Seriensiegern der Formation I aus Worms. Mit neuer Choreografie und toller tänzerischer Leistung sicherte sich Rockalarm jedoch trotz eines schmerzhaften Tritts ins Gesicht eines unserer Tänzer den zweiten Platz und Norddeutschen Meistertitel in dieser Klasse. Die Mädels und Jungs unserer Nachwuchsformation NoNames belegten auf ihrem zweiten großen Turnier den fünften Platz.

 

Die dritte Zweitplatzierung gelang den Rocking Angels in der Lady-Klasse. Mit einer tänzerisch extrem starken Runde stellten die "Iron Angels" ihre harte Trainingsarbeit des Winters unter Beweis und zeigten sich jetzt schon klar als Mitfavorit auf den DM-Titel 2015!

 

Den letzten Pokal gab es für unsere Dancing Angels zu feiern! Trotz des altersbedingten Umbruchs in der Formation präsentierte das Team bereits eine starke Leistung und knüpfte mit dem dritten Platz an die tollen Erfolge der Vorsaison an. Knapp am Treppchen vorbei tanzten bei den Girl-Formationen die Nachwuchstänzerinnen von Rock4Us, denen mit dem vierten Rang jedoch die beste Platzierung ihrer jungen Karriere gelang!

 

An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Helferinnen und Helfern, die uns die Ausrichtung der Norddeutschen Meisterschaft 2015 überhaupt ermöglicht haben sowie bei Dirk Hauschildt für die tollen Photos - DANKE!!!

Es ist wieder soweit - DiBaDu und dein Verein 2015 - jetzt Abstimmen!

Flensburg, 21.05.2015 - Der RRC Flying Saucers nimmt erneut an der Aktion "DiBaDu und dein Verein" teil - jetzt abstimmen!

 

In der inzwischen vierten Auflage können die beliebtesten Vereine Deutschlands aktuell mit der Aktion "DiBaDu und dein Verein" jeweils € 1000,-- für ihre Arbeit gewinnen. Nach den erfolgreichen Teilnahmen 2012 und 2013 musste sich der RRC Flying Saucers im vergangenen Jahr leider der Stimmgewalt der anderen teilnehmenden Vereine beugen. In diesem Jahr soll dies wieder anders werden! Bis zum 30. Juni 2015 gibt es die Möglichkeit sich an der Abstimmung für Deutschlands beliebteste Vereine zu beteiligen und die drei Stimmen dem RRC Flying Saucers zu geben!!!

 

Und so gehts: Jetzt einfach auf DiBaDu und dein Verein gehen, Abstimmcodes per Eingabe der Handynummer anfordern und alle drei Stimmcodes dem RRC Flying Saucers geben!

 

Vielen Dank für die Unterstützung und Abstimmung für unseren Verein!

Jugendversammlung 2015 - Vereinsjugend wählt neuen Vorstand

Flensburg, 22.05.2015 - Auf der Jugendversammlung des RRC Flying Saucers wurde ein neuer Jugendvorstand gewählt.

 

Die Kinder und Jugendlichen des RRC Flying Saucers haben entschieden und sich auf der Jugendversammlung 2015 für die Wahl eines neuen Jugendvorstandes ausgesprochen. Nachdem aus verschiedenen, unabsehbaren Gründen die Jugendarbeit aus der Mitte der Vereinsjugend heraus in der Vergangenheit beinahe zum Erliegen gekommen war, soll nun mit einem veränderten Team um die neu gewählte Jugendwartin Finja Davids sowie deren Stellvertreterin Imke Hoekstra frischer Wind in die Jugendarbeit des RRC Flying Saucers gebracht werden. Komplettiert wird der Jugendvorstand durch Max Münchow (Beisitzer) und Wolf Weber (Schriftwart), welche ebenfalls einstimmig gewählt wurden.

 

Der RRC Flying Saucers wünscht dem neuen Jugendvorstand eine gute Hand und viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben!

Rock'n'Roll auf einer einsamen Insel - Staffel-Lauf-Marathon auf Helgoland

Helgoland, 05.06.2015 - Beim alljährlichen Finale des Staffel-Lauf-Marathons der Schulen begeisterten die Rock'n'Roller der Flying Saucers!

 

In der inzwischen 14. Auflage findet in diesem Jahr auf Helgolang das Finale des Staffel-Lauf-Marathons der schleswig-holsteinischen Schulen statt. etwa 400 Schülerinnen und Schüler aus Primar- und Sekundarstufe I der qualifizierten Schulen müssen einmal die 5,2 km lange Runde absolvieren und dürfen hierfür zwei spannende Tage auf Helgoland verbringen.

 

Neben Seelöwen, Wanderungen und weiteren Freizeitaktivitäten sorgten die Rock'n'Roller des RRC Flying Saucers am Freitagabend für ein mitreißendes Unterhaltungsprogramm. Auftritte von Nicole Thomas & Artur Buchhammer, aktuell norddeutscher Vizemeister der C-Klasse, einer reinen Damen-Variante der Formationen FlensSation und eine Akrobatikshow machten sowohl bei den Schülerinnen und Schülern als auch den anwesenden Lehrkräften große Lust auf Rock'n'Roll, wie eine spontane Mitmach-Aktion zeigte.

Deutsche Meisterschaft - Das Bonbon für eine tolle Saison

Ingolstadt, 20.06.2015 - Auf der Deutschen Meisterschaft der Rock'n'Roll Einzelklassen 2014/2015 haben sich die Paare des RRC Flying Saucers für eine schöne Saison belohnt!

 

Nach tollen Auftritten im Rahmen der Nordcup-Serie und Norddeutschen Meisterschaft gelang mit Meiken Hinrichsen & Florian Burkert (Schüler-Klasse) sowie Nicole Thomas & Artur Buchhammer (C-Klasse) erstmals seit über fünf Jahren wieder mehr als einem Paar des RRC Flying Saucers die Qualifikation zum Saisonhöhepunkt!

 

In jeweils starken Starterfeldern konnten beide Paare tolle Runden zeigen und somit ihre hervorragende Saison nochmals bestätigen. Auch infolge der aktuellen süddeutschen Dominanz reichten diese jedoch leider nicht für das Erreichen des jeweiligen Halbfinals aus.

 

Wir gratulieren Meiken & Flo sowie Nicole & Artur zu ihrem Ergebnis! Der 15. Platz, sowohl in der Schüler- als auch in der C-Klasse, und die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften als einzige Paare aus Schleswig-Holstein machen schon jetzt Lust auf eine noch erfolgreichere Saison 2015/2016!!!

Bunte Innenstadt in Flensburg 2015 - Impression des RRC Flying Saucers

Flensburg, 27.06.2015 - Auch in diesem Jahr haben sich die Aktiven des RRC Flying Saucers bei der Bunten Innenstadt in Flensburg präsentiert. Zusammen mit der Tanzschule Tangothek boten die Tänzerinnen und Tänzer dem großen Publikum bei mehreren Auftritten die ganze tänzerische Vielfalt des Vereins!

Tag des Rock'n'Roll - shz.de zu Besuch beim RRC Flying Saucers

Flensburg, 09.07.2015 - Am 09. Juli ist der "Tag des Rock'n'Roll"! Entstanden in den späten 1950er Jahren war zu Ehren des Gedenktages ein Team der Online-Redaktion des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages im Training unserer Jugendformation "Rockalarm" zu Besuch.

Üdvözöljük a Flensburg - Ungarisch-deutsches Trainingslager 2015

Flensburg, den 22.08.2015 - Am Sonntag beginnt ein neues Kapitel der ungarisch-deutschen Kooperation im Rock'n'Roll. Das Trainingslager "Tanzen in Flensburg" wartet bereits!

 

Seit inzwischen drei Jahren kooperieren der Rock'n'Roll Club Flying Saucers und das B-Cool Dance Team aus Budapest – Százhalombatta (Ungarn). Angefangen mit einer flüchtigen Bekanntschaft auf internationaler Bühne, hat sich nach der ersten gemeinsamen Trainingseinheit mit dem ungarischen Trainer Gabor Meszaros im Jahr 2013 und dessen Einladung unserer Tänzerinnen und Tänzer zum Trainingslager eine spannende und erfolgreiche ungarisch-deutsche Kooperation entwickelt.

 

Nachdem unsere Aktiven 2015 bereits das dritte Mal beim B-Cool Dance Team zum Training zu Gast sein durften, findet in diesem Jahr erstmals auch in Flensburg ein ungarisch-deutsches Trainingslager statt. Unter dem Motto "Tanzen in Flensburg" freuen wir uns vom 23. bis 29. August auf die Tänzerinnen und Tänzer des B-Cool Dance Teams!

 

Weitere Informationen zum B-Cool Dace Team gibt es auf http://bcooldance.hu/.

Einzelpaare des RRC Flying Saucers begeistern beim Tag des Sports 2015

Kiel, 06.09.2015 - Beim Tag des Sports in Kiel begeistern die Rock'n'Roll und Boogie-Woogie Paare das sportliche Publikum und setzen mit ihren Auftritten tänzerische Akzente.

 

Alle Jahr wieder findet zum Abschluss des schleswig-holsteinischen Sommers der Tag des Sports in der Landeshauptstadt Kiel statt. Auch bei der diesjährigen Austragung durften dabei natürlich die Aktiven des Rock'n'Roll Clubs Flying Saucers nicht fehlen. Insgesamt sechs Paare des erfolgreichsten norddeutschen Tanzsportvereins boten in mehreren Auftritten eine beeindruckende Show. Angeführt von den DM-Teilnehmern Meiken Hinrichsen & Florian Burkert sowie Nicole Thomas & Artur Buchhammer zeigte unsere Paare präsentierten unsere Paare ihre gesamtes tänzerisches und akrobatisches Können! Wir freuen uns bereits auf das kommende Jahr ...

Drei Landesmeister-Titel - Flying Saucers dominieren in Husum!!!

Husum, 03.10.2015 - Die Paare des RRC Flying Saucers haben die Rock'n'Roll Landesmeisterschaft in Husum dominiert und gleich sieben Treppchenplatzierungen erreicht! Was ein Auftakt in die Saison 2015/2016 für die Paare des RRC Flying Saucers!

 

In der Schüler-Klasse gelang Meiken Hinrichsen & Florian Burkert eine perfekte Runde, mit welcher sich das Paar nicht bloß ihren ersten LM-Titel, sondern auch den zweiten Platz sicherte. Das gleiche, hervorragende Ergebnis erreichten auch Anna Merle Hauschildt & Christian Burkert in der Junioren-Klasse. Bei ihrem Premieren-Turnier zeigten die beiden, dass auch nach dem Aufstieg von Schlicht & Weber mit den Flying Saucers in dieser Startklasse zu rechnen sein wird! Den dritten Landesmeistertitel holten Nicole Thomas & Artur Buchhammer (C-Klasse), welche sich im vereinsinternen Duell gegen Jenny Schlicht & Wolf Weber durchsetzten, an die Flensburger Förde.

 

Mit einem vierten Platz verpassten das Treppchen knapp Valeria Molleker & Max Münchow (Schüler-Klasse), welche durch dieses Ergebnis jedoch mit ihrer Turnierpremiere mehr als zufrieden sein können! Gleiches gilt auch für Sary Marquardt & Torger Hinrichsen, denen auf Anhieb der Sprung auf Platz 5 in der Junioren-Klasse gelang.

 

Auch beim parallel ausgetragenen Turnier der NorthStar Cup-Serie konnten die Breitensportler der Flying Saucers überzeugen und drei weitere Treppchenplatzierung erreichen. Mette Maley & Lillit Maley (BS-Schüler I), Morlin Linde & Janne Grajetzky (BS-Schüler II) und Laura Root & Katherine Markov (Junioren II) ertanzten sich jeweils den dritten Platz in ihrer Startklasse.

RRC Flying Saucers VIZE-Flensburg - Deutsche Meisterschaft der Formationen 2015

Iserlohn, 31.10.2015 - Auf der Deutschen Meisterschaft der Rock'n'Roll und Boogie-Woogie Formationen gewinnen die Teams des RRC in vier Startklassen die Deutsche Vizemeisterschaft. Nur der letzte Treppchensprung will leider nicht gelingen!

 

Es fehlte jeweils nicht viel! Mit Abstand gelang den Formationen der Flying Saucers auf ihrer Deutschen Meisterschaft eines der besten Ergebnisse der vergangenen Jahre und dennoch waren nach Turnierschluss nicht alle Aktiven und Verantwortlichen in Feierstimmung. Zu knapp wurde teilweise der ersehnte Titel verpasst. Dabei gab es eigentlich allen Grund zum Feiern: Mit rund 110 aktiven Tänzerinnen und Tänzern sowie 40 Fans angereist und in jeder Rock'n'Roll-Klasse am Start, stellten die Flying Saucers einmal mehr den stärksten Teil des Turnierfeldes und machten bereits bei den Stellproben deutlich, dass auch dieses Turnier ein Flensburger Heimspiel werden sollte!

Den erfolgreichen Abend eröffneten die Tänzerinnen der Dancing Angels in der Klasse der Girl-Formationen. Sicher für das Finale qualifiziert, präsentierte das Team in neuen Trikots eine saubere Runde und zeigte sich gegenüber der Norddeutschen Meisterschaft nochmals stark verbessert! Für ihren enormen Trainingseinsatz der vergangenen Wochen belohnten sich die Angels mit der Deutschen Vizemeisterschaft, dem mit Abstand besten DM-Turniergebnis ihrer Formationsgeschichte! Ebenfalls bei den Girls am Start war zudem die Nachwuchsformation Rock4Us. Auf ihrem erst dritten Turnier verpassten die Mädels mit einem achten Platz zwar knapp die Endrunde, stellten jedoch unter Beweis, dass den RRC auch künftig erfolgreiche Zeiten erwarten!

 

Anschließend an die Girl- setzen die Jugendf-Formationen die "Flensburger Festspiele" fort. Als amtierender Norddeutscher Meister stand für die Tänzerinnen und Tänzer von Rockalarm das Ziel "Treppchen" fest! Mit neuer Choreografie sowie tänzerisch sehr guter Leistung musste sich das aufstrebende Team am Ende lediglich den Seriensiegern aus Worms geschlagen geben und konnte somit ausgelassen die erste Vizemeisterschaft feiern! Die Jugend-Nachwuchsformation NoNames des RRC Flying Saucers erreichte einen sehr guten fünften Platz und konnte wertvolle Turniererfahrung sammeln.

Verhaltener fiel der Jubel bei den Lady-Formationen aus. Zwar gelang es auch hier den Rocking Angels die Deutsche Vizemeisterschaft an die Flensburger Förde zu holen, jedoch hatten sich die Aktiven in der am stärksten besetzen Startklasse sichtlich mehr erhofft. Letzteres gilt auch für die Ladies von B a Lady in der Klasse der Showteams. Auf der Norddeutschen Meisterschaft noch klarer Turniersieger mussten sich die Tänzerinnen trotz schöner Runde auf der DM mit dem Anschlussplatz ans Treppchen begnügen. Wie im vergangenen Jahr zeigten sich dabei erneut die un- und teilweise missverständlichen Bewertungskriterien dieser Startklasse.

In der Master-Klasse setzen die Meisterjäger ihr langjähriges Duell mit dem Rock'n'Roll DreamTeam des SV Terpsy on the Rocks Anzing fort! Dabei ging das Team von Cheftrainer Norbert Hamann erneut mit Handicap auf die Fläche. Wie in der vergangenen Saison musste das Team auch dieses Jahr nur wenige Wochen vor der Deutschen Meisterschaft verletzungsbedingt auf vier Paare umbauen. Reichte es 2014 trotz  dieser kurzfristigen Umstellung dennoch knapp zum Titel, mussten sich die Meisterjäger in diesem Jahr den Aktiven aus Anzing geschlagen geben. Ohne diverse Höchstschwierigkeiten am Start zeigte das Team zwar eine herausragende und leichtfüßige Runde, hatte den verdienten Titelträgern jedoch ausahmsweise nichts entgegenzusetzen. Dennoch feierten die Meisterjäger ihre erste Vizemeisterschaft nach vier DM-Titeln in Folge ausgelassen und versprachen, in der kommenden Saison erneut anzufgreifen!

Rock'n'Roll verbindet - eine Freundschaft zwischen Flensburg und Anzing

Flensburg, 01.11.2015 - Auf der Deutschen Meisterschaft der Rock'n'Roll & Boogie-Woogie Formationen kommt es in der Startklasse der Masterformationen erneut zum Duell zwischen den Meisterjägern des RRC Flying Saucers und dem Rock'n'Roll DreamTeam aus Anzing.

 

Dieses Duell hat inzwischen Tradition und prägt den deutschen Formationssport! Seid inzwischen neun Jahren kommt es auf den nationalen Ranglistenturnieren immer wieder zum Duell zwischen den Flensburger Meisterjägern und dem Anzinger DreamTeam. Seitdem die Meisterjäger 2007 zu den Masterformationen aufgestiegen sind, hat es außer diesen beiden Formationen in der Startklasse keine anderen Titelträger mehr gegeben (Meisterjäger 2011, 2012, 2013, 2014 / DreamTeam: 2007, 2008, 2009, 2010, 2015).

 

Trotz dieser dauerhaften Rivalität und Titelkämpfe der beiden Mannschaften ist über die Jahre hinweg zwischen den Formationsmitgliedern eine einzigartige Freundschaft entstanden, die auf jedem Turnier aufs neue zelebriert wird! Rock'n'Roll verbindet!

Nordcup-Serie 2015/2016 - Auftakterfolge beim Allercup

Winsen (Aller), 07.11.2015 - Auf dem Allercup ist den Rock'n'Roll Einzelpaaren der Flying Saucers ein guter Start in die Nordcup-Serie 2015/2016 gelungen. Insgesamt vier Treppchenplatzierungen machen Lust auf eine interessante und erfolgreiche Saison!

 

Bei der 15. Ausgabe des Allercups zeigten sich sowohl Breitensport- als auch Turnierpaare des RRC in einer hervorragenden Form. In der Klasse der BS-Schüler II gelang Carina Schlicht & Cliff Ahengua nach einer perfekten Finalrunde der erste Turniersieg ihrer jungen Karriere, welcher die Aufstiegsambitionen des Paares deutlich unterstreicht. Ebenfalls in ihrem ersten Jahr bei den Breitensportlern dabei sind Mette Maley & Lillit Maley. Für die beiden reichte es bei den BS-Schüler I zwar nicht ganz zum ersten Sieg, allerdings konnte das Paar die tollen Leistungen des NSC Husum bestätigen und erneut den 3. Platz ertanzen.

 

Den 3. Platz belegten nach sauberer Vor- und Endrunde auch Meiken Hinrichsen & Florian Burkert in der Schüler-Klasse. Die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft 2014/2015 stellten somit gleich zu Beginn der neuen Saison ihre erneuten Führungsansprüche unter Beweis. Dieses gilt auch für Nicole Thomas & Artur Buchhammer, die sich in der C-Klasse nur den Berlinern Schwemmer & Krasilnikov geschlagen geben mussten. Als weitere Paare des RRC Flying Saucers konnten Valeria Molleker & Max Münchow (Schüler-Klasse) den 9. sowie mit leichten Unsicherheiten Jenny Schlicht & Wolf Weber (C-Klasse) den 10. Rang ertanzen.

Rhein-Sieg-Cup 2015 - Rock'n'Roller der Flying Saucers bestätigen Frühform!

Siegburg, 14.11.2015 - Die Rock'n'Roller der Flying Saucers bestätigen auch beim zweiten Nordcup-Turnier der Saison ihre beeindruckende Frühform und sichern sich erneut Treppchenplatzierungen!

 

Auf dem Rhein-Sieg-Cup in Siegburg konnten die angereisten Einzelpaare der Flying Saucers die Ergebnisse der vergangenen Woche erfolgreich bestätigen und sich allesamt wichtige Qualifikationspunkte für die DM-Qualiturniere im Juni des kommenden Jahres sichern. In der Schüler-Klasse gelang es Meiken Hinrichsen & Florian Burkert mit einer erneut sehr guten Leistung einen weiteren Platz auf dem Treppchen zu klettern und nach Vor- und Endrunde des 2. Platz zu belegen. Diesen ergatterten sich ebenfalls Nicole Thomas & Artur Buchhamer, welche mit sauberer Akrobatik und schöner Tanztechnik die Wertungsrichter beinahe umfassend überzeugen konnten. Jenny Schlicht & Wolf Weber verpassten, nach der Vorrunde auf dem 9. Rang liegend, in ihrer Premieren-Saison leider erneut den Einzug in das Finale. Dieser gelang dafür Anna Merle Hauschildt & Christian Burkert! Die frisch gekürten Landesmeister konnten nach einer guten Endrunde den 5. Platz der Junioren-Klasse auf ihrem ersten gemeinsamen Nordcup-Turnier feiern.

Flying Saucers machen Ecktown-Cup zum Treppchen-Cup!!!

Eckernförde, 12.12.2015 - Auf dem letzten Turnier des Jahres 2015 haben die Paare der Flying Saucers erneut starke Platzierung erreicht und den Ecktown-Cup zum Treppchen-Cup gemacht!

 

In der Schülerklasse konnten sich Meiken Hinrichsen & Florian Burkert durchsetzen und nach einer perfekten Runde den ersten Turniersieg ihrer jugen Karriere feiern! Ein ebenso starkes Ergebnis erreichten Valeria Molleker & Max Münchow, denen in ihrer Premierensaison mit Platz 3 gleich der Sprung aufs Treppchen gelang. Den zweiten Turniersieg des Tages sicherten sich Morlin Linde & Janne Grajetzky bei den Breitensportpaaren!

 

Auch in der C-Klasse wurden die Edelmetall-Platzierungen durch die Flying Saucers dominiert. Nicole Thomas & Artur Buchhammer setzen mit dem zweiten Platz ihre bisher herausragende Saisonleistung fort. Jenny Schlicht & Wolf Weber erarbeiteten sich mit sicherer Akrobatik und sauberer Tanztechnik die Bronzemedaille. Diese verpassten Anna Merle Hauschildt & Christian Burkert in der Jugend-Klasse leider knapp, bestätigten mit dem vierten Platz jedoch ebenfalls ihre gute Leistung der Vorwoche.

Merry Christmas!!!

Flensburg, 24.12.2015 - Der Rock'n'Roll Club Flying Saucers wünscht all seinen Mitgliedern und deren Familien sowie allen Freunden, Unterstützern, Sponsoren und Fans ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest 2015!!!

Druckversion | Sitemap
© Rock 'n' Roll Club Flying Saucers Flensburg e.V.