Jahresrückblick - 2016

Höhepunkt folgt Höhepunkt - Ereignisreiche Tage für unsere Aktiven

Flensburg, 10.01.2016 - Vom Eislaufen bis zum Fussballspielen: Zum Ende der Winterpause boten die Flying Saucers ihren Aktiven und Familienmitgliedern eine Reihe von Events abseits der Trainingshalle!

 

Am vergangenen Donnerstag haben unsere Trainerinnen Jenny und Sary mit ihrer neuen BS Girls- Formation den Schritt aufs Eis gewagt. Dabei hatten nicht bloß unsere jungen Nachwuchstänzerinnen sichtlich jede Menge Spaß!

 

Weiter ging es am Samstag mit dem inzwischen traditionellen Soccer-Cup! Für ein paar Stunden tauschten die Aktiven der Formationen Meisterjäger, Rocking Angels, Rockalarm und Dancing Angels das Tanzparkett gegen Kunstrasen und begeisterten mit teilweise ungeahnten Ballkünsten. Ganz besondere Highlights dieses Turnieres, bei dem eindeutig der Spaß im Vordergrund stand, waren natürlich das torreiche Unentschieden zwischen Rockalarm und Rocking Angels (4:4), das knappe Finale mit Elfmeterschießen, der Turniersieg der Tänzerinnen und Tänzer von Rockalarm und die verdienten Pommes Frites für alle Beteiligten zum Abschluss des Tages! Die Siegerehrung dieses fussballerischen Leckerbissens fand im Rahmen des Neujahrespunschens statt, welches ebenfalls am Samstag in der Tanzschule Tangothek veranstaltet wurde. Der Einladung des Vereins zu Punsch, Kakao, Schmalzbrot und Berlinern folgten rund 60 Mitglieder sowie deren Familien und Freunde!

 

Den Abschluss dieser ereignisreichen Tage stellte der Auftritt unserer Tänzerinnen und Tänzer beim Neujahresempfang der Stadt Flensburg dar, welche dem begeisterten Publikum eine tolle Show aus Boogie-Woogie und Rock 'n' Roll boten.

Die Jugend hat gesprochen - Sary Marquardt ist neue Jugendwartin

Flensburg, 19.02.2016 - Auf der Jugendversammlung des RRC Flying Saucers wurde durch die anwesenden Kinder und Jugendlichen des Vereins ein neuer Jugendvorstand gewählt.

 

Die Jugend hat gesprochen! Rund 30 Kinder und Jugendliche haben am vergangenen Freitag an der Jugendversammlung des RRC Flying Saucers teilgenommen und einen neuen Jugendvorstand gewählt. Aus den Wahlen ging einstimmig Sary Marquardt als neue Jugendwartin des Vereins hervor. Ergänzt wird der Jugendvorstand durch Tom Eisenreich (stellv. Jugendwart), Wolf Weber (Schriftwart) und Max Münchow (Beisitzer).

 

Bereits kurz nach der Wahl wurde damit begonnen, Ideen für spannende Aktion zu sammeln! Soviel sei schon einmal verraten: Den Kindern und Jugendlichen der Flying Saucers steht ein aufregendes Jahr bevor!

Die Winterpause ist vorbei - Flying Saucers überzeugen beim Duisburg-Cup

Duisburg, 05.03.2016 - Mit dem Duisburg-Cup hat am vergangenen Wochenende der zweite Teil der Nord-Cup-Serie 2015/2016 begonnen. 

 

Als hätte es die Winterpause nicht gegeben! Beim Duisburg-Cup haben Nicole Thomas & Artur Buchhammer direkt ihre Erfolgsserie und Pokaljagd fortgesetzt. In der C-Klasse musste sich das Spitzenpaar der Flying Saucers lediglich erneut den aktuell anscheinend unschlagbaren Seriensiegern Schwemmer & Krasilnikov aus Berlin geschlagen geben und belegte somit nach sehr guter Leistung den zweiten Platz.

 

Eine solch gute Runde zeigten auch Jenny Schlicht & Wolf Weber, die ebenfalls souverän das Finale der C-Klasse erreichten und hier einen guten sechsten Rang erreichten. Nicht ganz perfekt lief es leider für Anna Merle Hauschildt & Christian Burkert, die am Ende des Turniertages den 10. Rang belegten. Konnte die beiden in ihrer ersten Junioren-Saison bisher immer die Endrunde erreichen, kosteten dieses Mal einige Unsauberkeiten die nächste Finalteilnahme.

Großes "Stühlerücken" auf der Mitgliederversammlung

Flensburg, 13.03.2016 - Geprägt durch kontroverse Diskussionen und überraschende Wahlergebnisse fand heute in den Räumlichkeiten der Tanzschule Tangothek die diesjährige Mitgliederversammlung des RRC Flying Saucers statt.

 

Analog zur Mitgliederversammlung des Vorjahres sorgten bereits die ersten Tagungsordnungspunkte für reichlich Gesprächsstoff unter den anwesenden Mitgliedern. Auch die Tätigkeitsberichte des Vor-standes hatten eine Vielzahl interessierter Nach-fragen und kontroverse Diskussionen zur Folge. Völlig außer Frage standen die sportlichen Leistungen der Einzelpaare und Formationen der vergangenen Saison, die vom Plenum mit viel Applaus belohnt wurden!

 

Die anschließenden Wahlen sorgten für ein großes „Stühlerücken“ im Vorstand der Flying Saucers. Überraschend wurde Gründungsmitglied Peter Carstensen zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt, welcher damit nach rund drei Jahren Rüdiger Eisenreich an der Spitze des Vereins ablöst. Als Kassenwart wird weiterhin kommissarisch Christoph Balow fungieren. Die Position des 2. Vorsitzenden ist aufgrund des sofortigen Rücktritts von Werner Heidorn, der bis dato dieses Amt inne hatte, vakant. In den weiteren Vorstand wurden Hanna Kruse (Schriftwartin), Wolf Weber (Pressewart), Ingo Grotheer (1. Beisitzer) und Imke Hoekstra (2. Beisitzerin) gewählt. Darüber hinaus wurde Sary Marquardt als Jugendwartin des RRC bestätigt.

 

Zum Abschluss der Versammlung wurden fünf Mitglieder für ihre 10-jährige Mitgliedschaft im RRC Flying Saucers geehrt sowie eine neue, individuelle „Vereinskollektion“ vorgestellt.

 

Abschließend gilt der Dank den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern, die während ihrer Tätigkeit mit ihrer Zeit und Kraft (sowie ihren Nerven) dazu beigetragen haben, den Rock ’n‘ Roll Club Flying Saucers zu unterstützen, zu fördern und weiterzuentwickeln! Besonderer Dank gilt dabei dem ehemaligen 1. Vorsitzenden Rüdiger Eisenreich, dem es u.a. gelungen ist, die Weltmeisterschaft der Master- und Jugendformationen sowie die Europameisterschaft der Lady-Formationen in Flensburg auszutragen!

Prüfung geschafft! Anfängergruppe erreicht das Tanzsternchen

Flensburg, 19.03.2016 - Insgesamt 100 Tänzerinnen und Tänzer haben in der Tanzschule Tangothek an der Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens teilgenommen und bestanden!

 

Die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens am Wochenende in der Tanzschule Tangothek war ein großer Erfolg für alle teilnehmenden Tänzerinnen und Tänzer. Quer durch alle Tanzrichtungen und Altersgruppen konnten die Aktiven die Prüfer des DTVs überzeugen, sodass es am Ende des Tages zur Freude der Trainerinnen und Trainer nur lachende Gesichter gab.

 

Mit dabei waren natürlich auch eingie Aktive des RRC Flying Saucers. Insgesamt sechs Mädels aus unseren Anfängergruppen legten erfolgreich die Prüfung - bestehend aus zwei verschiedenen Tänzen - für das Tanzsternchen ab.

Flying Saucers internationalt - Boogies fra Danmark for at besøge!

Flensburg, 19.04.2016 - Während unsere Rock'n'Roll Einzelpaare von Turnier zu Turnier pendeln, trainieren unsere Boogies international.

 

Am Montag waren 6 Boogie-Woogie Paare des dänischen Vereins "Dance All Over - det er os med de glade dansere" zu Gast in unserem Training, um von den anwesenden Paaren und unserer Trainerin Andrea Carstensen neue Trainingsanreize und Tipps zu bekommen.Die dänischen Paare werden seit September 2015 von unseren Aktiven Anne & Rene Lübke trainiert, welche auch die tolle Idee zu diesem verbindenden Event hatten! Für die Zukunft sind weitere solcher Trainingseinheiten sowie auch ein gemeinsamer Auftritt in Dänemark geplant.

 

Wer sich die Boogies des "Dance All Over" einmal anschauen möchte, hat übrigens am 19. August in Sonderburg beim jährlichen Sommerfest der dänischen Sportvereine dazu die Gelegenheit. Oder ihr kommt einfach mal in unser Boogie-Training (Montag, 19:30-20:30 Uhr in der Tanzschule Tangothek) und seid beim nächsten Event selbst dabei!

Norddeutsche Meister 2015/2016 - Thomas & Buchhammer dominieren die norddeutsche C-Klasse

Berlin, 30.04.2016 - Auf der Norddeutschen Meisterschaft haben Nicole Thomas & Artur Buchhammer ihre starke Saisonleistung fortgesetzt und sich den Turniersieg sowie den Titel des Norddeutschen Meisters 2015/2016 ertanzt.

 

Gleich sechs Paare der Flying Saucers gingen am in Berlin an den Start und ertanzten sich beim Abschlussturnier der Nordcup-Serie 2015/2016 tolle Ergebnisse. Damit bestätigten die Aktiven den sowohl qualitativen als auch quantitativen positiven Trend, welcher sich im Einzelbereich zu Beginn der Saison eingestellt hatte.

 

In der Schüler-Klasse waren mit Meiken Hinrichsen & Florian Burkert, Valeria Molleker & Max Münchow sowie Lillit Maley & Jonas Henningsen gleich drei Paare des RRC Flying Saucers im Starterfeld vertreten. Den besten Tag erwischten dabei erneut Hinrichsen & Burkert, die mit tollen Leistungen den Einzug ins Finale dieser starken Startklasse schafften und in diesem den fünften Rang belegten. Ebenfalls stark präsentierten sich Molleker & Münchow, die zum Ende ihrer ersten gemeinsamen Saison den Einzug in die Enrunde nur knapp verpassten. Für Lillit Maley & Jonas Henningsen war es nach dem Start beim RR Förde Cup in Flensburg erst das zweite Turnier. Trotzdem gelang dem Paar bereits eine gute Runde, nach welcher die beiden den 11. Rang belegten.

Einen weitaus schlechten Tag erwischten Anna Merle Hauschildt & Christian Burkert in der Junioren-Klasse. Nach den guten Ergebnissen ihrer bisherigen Premieren-Saison kosteten sie einige Unsicherheiten den Einzug ins Finale. Trotz des 13. Platzes kann das Paar jedoch sicher für die folgenden Qualifikationsturniere zur Deutschen Meisterschaft in Königs Wusterhausen planen. Sary Marquardt & Torger Hinrichsen, die nach längerer Verletzungspause erneut an den Start gehen konnten, belegten Rang 12.

 

Eine absolute Ausnahmeleistung boten in Berlin Nicole Thomas und Artur Buchhammer in der C-Klasse. Mit schöner Tanztechnik und sauberer Akrobatik stellte das Paar erneut ihre aktuelle Topform unter Beweis. Dabei verwiesen die beiden ihre diesjährigen Konkurrenten Schwemmer & Krasilnikov aus Berlin aus den zweiten Platz und sicherten sich neben dem Turniersieg den Titel des Norddeutschen Meisters der C-Klasse 2015/2016. Ein solcher Erfolg eines Paares vom RRC Flying Saucers gelang zuletzt Aleksandra Starikova & Christoph Balow, die sich in der Saison 2012 diese Titel in der A-Klasse ertanzen konnten.

Den Förde Park gerockt - Auftritte der Flying Saucers am verkaufsoffenen Sonntag

Flensburg, 30.05.2016 - Am vergangenen Wochenende haben die Tänzerinnen und Tänzer der Flying Saucers - unterstützt durch die HipHop-Gruppen der Tanzschule Tangothek -  den Besuchern des Flensburger Förde Parks ein tänzerisch buntes Programm bestehend u.a. aus hochklassigen Rock'n'Roll Choreografien der Turnierformationen und Einzelpaare, spektakulärer Akrobatik und spritzigem Boogie-Woogie geboten.

Deutschland Cup 2016 - Deutsche Meisterschaft wir kommen!!!

Schnaittenbach, 07.05.2016 - Nach dem ersten Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft können gleich zwei Paare der Flying Saucers ihre Turnierfahrt planen.

 

Auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft in Königs Wusterhausen haben Meiken Hinrichsen & Florian Burkert (Schüler-Klasse) sowie Nicole Thomas & Arut Buchhammer (C-Klasse) nicht lange gefackelt, sondern direkt beim Deutschland Cup ihre DM-Qualifikation ertanzt. Nach jeweils sehr sauberen Runden langte den Paaren ein fünfter und achter Platz in der C-Klasse bzw. Schüler-Klasse für das Erreichen des Saisonhighlights.

 

Einen Harken hinter die DM-Qualifikation können Anna Merle Hauschildt & Christian Burkert leider noch nicht setzen. In ihrem ersten gemeinsamen Jahr in der Junioren-Klasse langte der 13. Rang leider nicht für das Erreichen der nächsten Runde. Bereits in drei Wochen bietet sich dem Paar beim Großen Preis von Deutschland in Worms die zweite und letzte Chance auf die Qualifikation.

DM-Quali knapp verpasst - Großer Preis von Deutschland

Worms, 12.06.2016 - Beim Großen Preis von Deutschland schaffen Thomas & Burkert den Sprung aufsTreppchen, während Hauschildt & Burkert leider verletzungsbedingt ausscheiden.

 

Licht und Schatten gab es für unsere Paare beim zweiten Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft in Worms. In der C-Klasse gingen für den RRC Flying Saucers Nicole Thomas & Artur Buchhammer an den Start, welche - bereits für die DM qualifiziert - das Turnier nutzen wollten, um sich letzte Wettkampfpraxis und Sicherheit vor dem Saison-Highlight zu holen. Gewohnt souverän erreicht das Paar das Finale, in welchem es sich lediglich Menzer & Michael aus Rosenheim geschlagen geben musste. Mit diesem Ergebnis sind Thomas & Buchhammer automatisch in den Favoritenkreis für das DM-Treppchen aufgestiegen.

 

Für das zweite Paar der Flying Saucers, Anna Merle Hauschildt & Christian Burkert (Junioren-Klasse), lief es an diesem Tag leider nicht so rund. Angetreten, um die letzte Chance auf die DM-Qualifikation zu nutzen, platzen für das Paar bereits nach der Hoffnungsrunde alle DM-Träume. Ein Umknicken bei der Akrobatik verhinderte den wahrscheinlich sicheren Einzug ins Halbfinale.

Tag des Sports in Kiel - Paare der Flying Saucers mit sichtlich Spaß dabei!

Kiel, 04.09.2016 - Auch beim 20. Tag des Sports haben die Paare der Flying Saucers das Kieler Publikum begeistert. Mit sichtlich Spaß trotzten unsere Tänzerinnen und Tänzer dem verregneten Wetter und boten eine bunte Show aus Rock 'n' Roll, Boogie-Woogie und Akrobatik.

Rocking Angels in Winterthur - Auftakt zu den internationalen Wochen

Winterthur, 24.09.2016 - Mit ihrer Teilnahme an der Weltmeisterschaft der Lady-Formationen in Winterthur haben unsere Rocking Angels den ersten Teil unserer internationalen Wochen erlebt.

 

Die Tänzerinnen der Rocking Angels haben auf ihrer insgesamt sechsten Weltmeisterschaft eine Überraschung verpasst. In einem starken Startfeld mit Formationen aus Belgien, Tschechien, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Russland, Österreich und der Schweiz konnten sich die Aktiven leider nicht für das Halbfinale qualifizieren.

 

Mit einer starken Runde trotzten sie jedoch den überaus schlechten Vorzeichen, unter denen die WM-Teilnahme zunächst stand. Innerhalb von 14 Tagen musste gleich mehrmals die Formation umgebaut und die Besetzung verletzungsbedingt verändert werden. Eine große Herausforderung für das Trainerteam um Peter Carstensen, Jenni Marquardt und Imke Hoekstra sowie die 16 verbleibenden Aktiven, von denen eine Tänzerin erst am Morgen des Turniertages mit dem Flugzeug anreiste.

 

Resultierend aus den kurzfristigen Veränderungen stellte die Vorrunde der WM zugleich die Generalprobe für das neu zusammengestellte Team dar, in welcher sich die Angels teils sauber, teils nervös dem internationalen Publikum präsentierten.

 

Nach der Vorrunde noch auf dem letzten Platz liegend, ging es mit ein paar choreografischen Veränderungen in die Hoffnungsrunde. In dieser erhöhten die Angels den Druck auf die Konkurrenz deutlich und sich so einen guten 17. Platz ertanzen. 

Tag des dritten Platzes in Winsen (Aller) - Starker Saisonauftakt der Flying Saucers

Winsen (Aller), 05.11.2016 - Die Einzelpaare des RRC Flying Saucers haben einen klasse Saisonauftakt geschafft. Beim Aller-Cup in Winsen (Aller) konnten die Paare in allen Klassen, in denen die Flying Saucers am Start waren, den dritten Platz belegen.

 

In der Schüler-Klasse überzeugten Lillit Maley & Jonas Henningsen mit zwei sauberen Runden, die vom Wertungsgericht zunächst mit dem Final-einzug und dann Platz 3 belohnt wurden.

 

Unsere Aktiven in der Junioren-Klasse zeigten über den gesamten Tag eine immer weiter steigende Leistung! Belegten sie in der Zwischen-runde noch die Plätze 5, 6 und 7, gelang Anna Merle Hauschildt & Christian Burkert im Finale der Sprung auf das Treppchen! Auch Sary Marquardt & Torger Hinrichsen sowie Katherine Markov & Julian Sellmer konnten sich in der Endrunde weiter verbessern und den fünften bzw. sechsten Platz erreichen. Besonders die Leistung von Katherine & Julian ist hierbei hervorzuheben, denen somit auf ihrem ersten gemeinsamen Einzelturnier direkt der Sprung unter die besten sieben Paare gelungen ist. Ebenfalls das erste Mal in neuer Klasse aktiv waren Valeria Molleker & Max Münchow, die nach ihrer Premierensaison altersbedingt in die Junioren-Klasse aufsteigen mussten. Auf ihrem ersten Turnier als Junioren-Paar belegten die beiden den 15. Rang, knapp vor Carina Schlicht & Cliff Ahengua auf Platz 16.

 

Gewohnt souveräne Runden präsentierten sich auch Jenny Schlicht & Wolf Weber in der C-Klasse. Mit schöner Tanztechnik und sauberer Akrobatik gelang dem Paar mit Platz 3 eine der besten Platzierungen in ihrer Karriere.

 

Im Breitensportbereich präsentierten die Tänzerinnen und Tänzern der NoNames auf ihrem Premierenturnier 2016 eine gute Leistung, mit welcher sich das junge Team den vierten Platz in der Turnierwertung sicherte.

Ecktown Cup 2016 - Zwei Landesmeistertitel gehen nach Flensburg

Eckernförde, 10.12.2016 - Vier Wochen nach dem starken Saisonauftakt in Winsen (Aller) präsentieren sich die Rock 'n' Roller der Flying Saucers auch beim Ecktown Cup in guter Form und holen drei Treppchenplätze sowie zwei LM-Titel an die Flensburger Förde.

 

Mit einer starken Teamleistung konnten unsere Paare auch beim dritten Turnier der Nordcup-Serie 2016/2017 überzeugen. Beim Jahresabschluss in Eckernförde, welcher zugleich die Landesmeister-schaft darstellte, gingen die Flying Saucers erneut mit sieben Paaren an den Start! Die größten Erfolge gelangen unseren Paaren dabei in der Junioren-Klasse sowie der C-Klasse. 

 

Bei den Junioren gelang gleich zwei unserer Paare zunächst die Qualifikation fürs Finale und anschließend sogar der Sprung auf Treppchen. Mit sauberen Runden und überzeugender Akrobatik sicherten sich Anna Merle Hauschildt & Christian Burkert als bestes schleswig-holsteinisches Paar den zweiten Platz in der Turnierwertung sowie den Landesmeistertitel. Ebenfalls einen Grund zur Freude hatten auch Sary Marquardt & Torger Hinrichsen, die mit dem dritten Rang ihren ersten gemeinsamen Pokal feiern durften! Die weiteren Paare der Flying Saucers konnten leider nicht in die Finalrunde der Junioren-Klasse einziehen. Nach jeweils ein paar Fehlern in ihren Runden belegten Katherine Markov & Julian Sellmer, Carina Schlicht & Cliff Ahengua sowie Valeria Molleker & Max Münchow die Plätze 10, 11 und 12.

 

In der C-Klasse präsentierten Jenny Schlicht & Wolf Weber erneut eine sehr gute Leistung! Nachdem die beiden in der vergangenen Saison noch verletzungsbedingt zurückgeworfen wurden, konnten sie verletzungsfrei auch in Eckernförde ihre ganze Routine ausstrahlen und damit sowohl den Landesmeistertitel als auch den dritten Platz der Tageswertung erreichen.

 

Knapp das Treppchen verpasst haben leider Lillit Maley & Jonas Henningsen (Schüler-Klasse). Eine Unsauberkeit im Finale kostete die beiden die Wiederholung ihres Erfolges aus Winsen. Der vierte Platz bietet jedoch ebenfalls einen Grund zur Freude für das junge, talentierte Paar!

Druckversion | Sitemap
© Rock 'n' Roll Club Flying Saucers Flensburg e.V.