Jahresrückblick - 2018

Ehrung unserer Aktiven - Die Deutschen Meister beim Stadtpräsidenten

Flensburg, 26.11.2018 - Anlässlich ihres Gewinns des Deutschen Meistertitels der Jugend- bzw. Girl-Formationen durften sich unsere Aktiven heute ins Goldene Buch der Stadt Flensburg eintragen.

 

Auch rund einen Monat nach der Deutschen Meisterschaft der Formationen kommen unsere Titelgewinner der Formationen Rockalarm und Dancing Angels aus dem Feiern nicht heraus! Nachdem die Tänzerinnen und Tänzer vor wenigen Tagen bereits in Kiel durch Innenminister, LSV-Präsident und den Vorsitzenden der Sportjugend geehrt worden waren, folgte am heutigen Tag die Ehrung durch die Stadt Flensburg. Der Einladung von Stadtpräsident Hannes Fuhrig folgten unsere Aktiven mit großer Freude! Bei einem gemütlich Beisammensein im Flensburger Rathaus trugen sich die rund 30 Tänzerinnen und Tänzer im Flensburg-Zimmer in das Goldene Buch der Stadt ein: Ein ganz besonderes Highlight und eine große Ehre für unsere jungen Aktiven!

Topplatzierungen bei Hamburger Landesmeisterschaft

Hamburg, 03.11.2018 - Zum Auftakt der Nordcup-Serie 2018/2019 gab es sowohl im Breiten- als auch Turniersportbereich einige Topplatzierungen zu feiern!

 

Manchmal geht es ganz schnell! Lediglich zwei Wochen nach den nationalen Erolgen mit den Formationen gingen heute bereits die Einzelpaare zum Auftakt der Nordcup-Serie 2018/2019 wieder an den Start. Verletzungsbedingt waren die Flying Saucers leider nur mit zwei Paaren in der Jugend-Klasse vertreten. Hierbei wussten jedoch Valeria Molleker & Max Münchow bereits wieder von sich überzeugen. Mit sicherer Akrobatik und sauberer Tanztechnik erreichten sie zum Auftakt einen guten dritten Platz. Alina Schumann & Florian Burkert belegten den 10. Rang.

 

Ein wesentlich stärkeres Aufgebot hatten die Flying Saucers beim zeitgleich stattfindenden Wettbewerb des North-Star-Cups zu bieten! Dabei zeigen insgesamt sechs Pokale, dass die Flying Saucers nicht bloß mit Quantität, sondern auch mit Qualität überzeugen können. Im Anfängerbereich der Klasse BS Schüler I belegten Dora & Rieke den zweiten Platz. Diesen konnten auch Janne & Morlin in der BS Junioren II erreichen, gefolgt von Luisa & Finja. Einen "Vierfachsieg" gab es für die Flying Saucers in der BS Schüler II zu bejubeln, in welcher die ersten vier Plätze (!) an Paare der Flying Saucers gingen: 1. Lene & Leve / 2. Melina & Lara / 3. Fiona & Emma und 4. Sunita & Kaja.

Genauere Turnierergebnisse findest du hier.

Deutsche Meistertitel bleiben in Flensburg - Formationen der Flying Saucers mit vier Pokalen!

Flensburg, 20.10.2018 - In der heimischen Fördehalle gab es für die Formationen der Flying Saucers an diesem Samstag gleich mehrfach einen Grund zum Feiern!

 

Phänomenal! Auf diese Weise lässt sich kurz und knapp das Ergebnis der Formationen des RRC Flying Saucers auf der heutigen Deutschen Meisterschaft der Rock'n'Roll Formationen zusammen. In der nahezu ausverkauften Fördehalle gelang es den Tänzerinnen und Tänzern, angefeuert durch das heimische Publikum, in allen Startklassen zu überzeugen und ihre individuelle Bestleistung auf die Fläche zu bringen.

 

Als amtierende deutsche Meister gingen die Dancing Angels bei den Girl-Formationen an den Start, die sich sichtbar zum Ziel gesetzt hatten, den Titel ein weiteres Jahr an der Förde zu behalten. Gesagt, getan: Nach einem starken Finale und geteilten zweiten Platz standen "unsere Angels" als letzte Formation auf der Fläche und durften sich somit erneut über den Gewinn der Deutschen Meisterschaft freuen!

 

Doch nicht bloß die Dancing Angels konnten sich an diesem Tag ihren zweiten DM-Titel in die Vita schreiben! Mit einem spektakulären neuen Programm gelang es auch der Jugend-Formation Rockalarm zu überzeugen. Verkleidet als Zombies zogen die Aktiven nicht bloß das letzte, fehlende Tanzpaar in ihr Reich, sondern auch die Wertungsrichter in ihren Bann. Nach der Enttäuschung des vergangenen jahres blieb so auch der zweite Titel der Jugend-Klassen in Flensburg: Die Zukunft ist gesichert!

Neben Dancing Angels und Rockalarm unterstrichen an diesem Tag auch die Girls on Fire die hohe Qualität des Flensburger Nachwuchses. Aufgrund der hohen Aktivenanzahl gleich in zwei Formationsklassen am Start gelang den jungen Tänzerinnen bei ihrer Premiere direkt der Einzug ins Finale der Girl-Klasse, in welchem sie den siebten Platz belegten, und bei den Showteams ein guter achter Rang.

 

Damit war es jedoch nicht genug, denn auch die weiteren Teams der Flying Saucers erwischten einen sehr guten Tag! In der Start-klasse der Master-Formationen zeigten sie Meisterjäger ihre gewohnte Souveränität und mussten sich nach guter Leistung nur den amtierenden Weltmeistern aus Anzing geschlagen geben. Bei den Showteam-Formationen präsentierte B a Lady erstmals ihre neue Choreografie und nahm das Publikum hierbei mit zum Junggesellinnenabschied, welchen man mit dem dritten Platz als sehr gelungen bezeichnen darf.

 

In neuer Zusammensetzung, mit neuer Choreografie, neuem Trainer-Team und neuem Namen präsentierten sich außerdem Titanium erstmals in für die Flying Saucers in der Lady-Klasse. Hatte die Formation im Vorjahr noch eine große Enttäuschung verdauen müssen, wurden der Trainingseinsatz und die neu gewonnene Motivation mit einem gute vierten Platz belohnt.

Genauere Turnierergebnisse findest du hier.

Ausgezeichnet - Stadt Flensburg ehrt Aktive der Flying Saucers

Flensburg, 28.06.2018 - Einen deutschen Meistertitel sowie drei Vizemeisterschaften konnten die Tänzerinnen und Tänzer der Flying Saucers im vergangenen Jahr bei der Deutschen Meisterschaft gewinnen. Für diesen Erfolg wurden die Aktiven nun von der Stadt Flensburg geehrt.

 

Für ihre besonderen sportlichen Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft der RR Formationen 2017 erhielten die Dancing Angels, die erstmals nach acht Jahren den deutschen Meistertitel der Girl-Formationen an die Flensburger Förde holen konnten, bei der Sportlerehrung der Stadt Flensburg die Medaille in Gold.

 

Ebenfalls geehrt wurden mit der Medaille in Silber unsere Formationen B a Lady, Meisterjäger und Rockalarm, die jeweils die deutsche Vizemeisterschaft erreichen konnten.

 

Herzlichen Glückwunsch all unseren geehrten Tänzerinnen und Tänzern!

 

Sprung zur DM knapp verpasst - Saisonende 2017/18

Siegburg, 02.06.2018 - Beim zweiten Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft der Einzelklassen konnten sich die Paare der Flying Saucers leider nicht für das Saisonhighlight qualifizieren.

 

Nach Wochen intensiver Vorbereitung hat es mit der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, die am 16. Juni 2018, in Landsberg stattfindet leider nicht geklappt. Eine gute Vor- und auch Hoffnungs-runde reichte unseren beiden Paaren - Anna Merle Hauschildt & Christian Burkert (C-Klasse) und Katherine Markov & Julian Sellmer (Junioren-Klasse) - leider nicht, um den Sprung zur Deutschen Meisterschaft perfekt zu machen!

 

Die Saison 2017/2018 ist somit für die Flying Saucers beendet und unsere Einzelpaare verabschieden sich in die verdiente Sommerpause, in der es nun gilt, neue Kräfte zu sammeln, die eigene Choreografie und Akrobatik zu optimieren und zu trainieren, bevor im Herbst die Einzelsaison 2018/2019 beginnt.

Genauere Turnierergebnisse findest du hier.

 

RRC Flying Saucers trauert um Hartmut Meyer

Flensburg, 18.04.2018 - Tief erschüttert müssen wir uns von Hartmut Meyer verabschieden.

 

Zuerst als Vater einer tanzbegeisterten Tochter und später dann als Vorsitzender unseres Vereins hat Hartmut Meyer viel für den Rock'n'Roll Club Flying Saucers und den Rock´n´Roll als Sport geleistet. Durch sein Wirken und sein stets freundliches Wesen wird er allen die ihn kannten in guter Erinnerung bleiben. Wir sagen danke für alles. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Erfolgreicher Auftritt in Neustadt - RRC stark vertreten

Neustadt a. Rbge., 14.04.2018 - Beim Kombinationsturnier aus Norddeutscher Meisterschaft, Finale der Nordcup-Serie und Breitensport-Wettbewerb präsentieren sich die Einzelpaare der Flying Saucers erneut in sehr guter Form!

 

Die rund 330 Kilometer lange Anreise zum Kombinationsturnier nach Neustadt hat sich wieder einmal gelohnt! Insgesamt sieben Treppchenplatzierungen konnten sich die Breiten- und Turniersportpaare sichern. Am erfolg-reichsten schnitten die Paare der Flying Saucers dabei in der BS Schüler II, in welcher sich Aenna & Ulrike den ersten Platz sicherten. Es folgten Lara & Nicole auf dem zweiten sowie Lene & Leve und Viktoria & Julia auf dem geteilten dritten Platz.

 

Ebenfalls nicht zu schlagen, waren erneut Janne & Morlin (BS Junioren II), die sich somit bereits zum siebten Mal in Folge den Turniersieg sicherten! Diesen Sieg verfehlte unsere Girl-Nachwuchsformation "Girls on Fire" bei der Premiere ihrer neuen Choreografie knapp. Mit neuer Musik, neuer Choreografie und neuen Trikots zeigte das Team eine gute Runde, welche mit dem zweiten Platz belohnt wurde. Das gute Ergebnis der Breitensportler wurde durch Fiona & Emma vervollständig, welche in der BS Schüler I einen sehr guten vierten Platz belegten.

 

Nachdem erneut unsere Tänzerinnen und Tänzer im Breitensport in ihren Startklassen überaus erfolgreich waren, folgte mit der Norddeutschen Meisterschaft das Abschlussturnier der Nordcup-Serie 2017/2018, bei welchem es noch einmal wichtige Punkte für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft zu vergeben gab. Einen sehr guten Tag erwischten erneut Anna Merle Hauschildt & Christian Burkert, welchen es mit zwei guten Runden gelang, den dritten Platz in der C-Klasse zu ertanzen!

 

In der stark besetzten Junioren-Klasse schafften leider nur Valeria Molleker & Max Münchow den Einzug ins Finale, in welchem sie erneut eine gute Runde zeigten, sich dann jedoch aufgrund eines Punktabzuges mit dem sechsten Platz begnügen mussten. Die weiteren Junioren-Paare der Flying Saucers, Katherine Markov & Julian Sellmer, Alina Schumann & Florian Burkert sowie Lotta Ender & Fabian Marder belegten die Plätze 10, 11 und 13.

 

Ebenfalls verpassten Jenny Schlicht & Wolf Weber den Einzug in die Endrunde der B-Klasse, welche sich nach einer berufsbedingten Turnierpause erst seit kurzer Zeit wieder im Training befinden. Der hohe Trainingseinsatz der vergangenen Wochen wurde mit dem 11. Rang leider nicht belohnt.

Genauere Turnierergebnisse findest du hier.

Leichtathleten auf unbekanntem Terrain - Kooperation mit dem LK Weiche

Flensburg, 26.03.2018 - Zum Abschluss der Hallenzeit des LK Weiche waren unsere Trainerin Jenni Marquardt sowie einige Einzelpaare im Training der Leichtathleten und haben diesen im Rahmen der Kooperation zwischen LK Weiche und RRC Flying Saucers eine kleine Einführung in unseren Sport gegeben.

 

Nachdem die Tänzerinnen und Tänzer in den vergangenen Wochen bereits mehrfach mit den Trainern des LK Weiche trainieren konnten, um bspw. das eigene Körpergefühl zu schulen, Sprung- und Landeübungen zu absolvieren und die Stabilität im Körper zu erhöhen, wurden die etwa 40 Teilnehmer im Gegenzug besonders koordinativ durch Trainerin Jenni Marquardt gefordert. Nach 60 schweißtreibenden Minuten präsentierten unsere Paare, die zugleich ihr Training für die anstehende Norddeutsche Meisterschaft absolvierten, den anwesenden Leichtathleten noch eine kleine Show. Kurzum: Eine rundum gelungene Einheit und ein weiteres Kapitel einer starken Kooperation zwischen LK Weiche und RRC Flying Saucers!

Zum LK Weiche geht es hier.

29. Tanzgala der Flying Saucers & Tanzschule Tangothek ein voller Erfolg

Flensburg, 24.03.2018 - Rock 'n' Roll mit spektakulärer Akrobatik, Hip-Hop und turnerische Höchstleistung: Den Gästen der 29. Tanzgala wurden erneut diverse Highlights durch die Aktiven der Flying Saucers und Tanzschule Tangothek geboten!

 

Als "vollen Erfolg" oder "rundum gelungen Abend" kann man die Tanzgala 2018 betiteln, welche an diesem Samstag im Deutschen Haus in Flensburg stattfand. Begann das vierstündige Programm zwar mit ein paar technischen Problemen, reihte sich im Folgenden ein Highlight an das andere. Rund 300 Tänzerinnen und Tänzer des RRC Flying Saucers und der Tanzschule Tangothek präsentierten vor quasi ausverkauftem Haus ihre erfolgreichen Choreografien des vergangenen und aktuellen Jahres. Als Gäste rundeten die „Madness Brothers“ aus Plön das vielfältige Programm mit frechen Darbietungen über den Kasten und Slapstickeinlagen spektakulär ab. Auch nach Ende des Showprogramms spielte die Band „TOP Union“ noch lange für alle Gäste und Tanzfreudige. Die nächste Tanzgala findet am 23.03.2019 statt!

Den Förde Cup gerockt - Flying Saucers mit 10 Treppenplatzierungen beim Jahresauftakt

Flensburg, 24.02.2018 - Zum Jahresauftakt der NorthStarCup-Serie haben die BS-Paare und Formationen des RRC Flying Saucers den heimischen Förde Cup dominiert!

 

In der Startklasse der BS-Schüler I gingen elf junge Paare des Vereins an den Start. Hierbei präsentierten sich Kaja Kjärsgaard & Sunita Boysen am stärksten! Vor Zenobia Dewanger & Marek Carstensen sowie Julia Morgatschjow & Viktoria Morgatschjow ertanzte sich das Paar den ersten Turniersieg ihrer Karriere. Auch in der BS-Schüler II gab es einen Dreifacherfolg zu feiern! Lara Simonsen & Nicole Schilinski belegten nach sehr guter Runde den ersten Platz. Es folgten Valeria Schwarz & Mette Maley sowie Lene Brocks & Leve Timmann auf den Plätzen 2 und 3. Die enorme Anzahl an Paaren und das starke Turnierergebnis in der Schüler I zeigen, dass Flying Saucers nicht nur im Leistungs-, sondern auch im Nachwuchsbereich sehr gut für die Zukunft aufgestellt sind!

 

Beinahe schon obligatorisch kann man das Ergebnis der BS-Junioren II ansehen: Nachdem Morlin Linde & Janne Grajetzky bereits 2017 bei all ihren Starts den Turniersieg erreichen konnten, gelang den NSC-Seriensiegern auch in diesem Jahr der perfekte Auftakt! Finja Petersen & Luisa Schilinski trugen mit dem dritten Rang eine weitere Medaille für die Flying Saucers bei.

 

Den Abschluss des Turnieres boten die BS-Formationen, bei welchen sich unsere Nachwuchsformation der Girl-Klasse "Girls on Fire" gegen die neuaufgestellten "NoNames" durchsetzten. Beide Teams zeigten sehr gute Runden und können sich berechtigte Hoffnungen auf einen Start bei der Deutschen Meisterschaft der RR Formationen machen, die am 20. Oktober in Flensburg stattfindet.

Genauere Turnierergebnisse findest du hier.

Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein - Titel bleiben an der Flensburger Förde

Flensburg, 24.02.2018 - Drei Monate nach der letzten Landes-meisterschaft bestätigen die Flying Saucers die "Landesdominanz" in der Schüler-, Junioren- und C-Klasse!

 

Mit dem Gewinn von drei Landesmeistertiteln haben die Paare der Flying Saucers am Samstag die Landesmeisterschaft  Schleswig-Holstein 2018 abgeschlossen. Ausgerichtet im Rahmen des RR Förde Cups konnten zunächst Lillit Maley & Jonas Henningsen den ersten LM-Titel ihrer jungen Karriere feiern. Mit einer guten Runde sicherte sich die beiden in der Schüler-Klasse sowohl den dritten Platz in der Turnierwertung und somit wichtige Punkte in der Nordcup-Wertung als auch den Landestitel.

 

Über den zweiten Titel durften sich Alina Schumann & Florian Burkert freuen. Auf ihrem ersten Turnier in der Junioren-Klasse gelang dem Paar auf Anhieb der Einzug in die Endrunde, welche sie als bestes schleswig-holsteinisches Paar mit dem sechsten Platz beendeten. Die weiteren Junioren-Paare der Flying Saucers - Katherine Markov & Julian Sellmer, Lotta Ender & Fabian Marder sowie Valeria Molleker & Max Münchow - verpassten aus verschiedenen Gründen leider den Einzug ins Finale und mussten sich mit den Plätzen 8, 10 und 13 zufrieden geben.

 

Anna Merle Hauschildt & Christian Burkert erwischten in der C-Klasse erneut einen super Tag! Nach guter Vor- und Endrunde mussten sie sich lediglich Maskow & Ellmers aus Delmenhorst geschlagen geben. Mit dem zweiten Platz und dem resultierenden LM-Titel haben die beiden jedoch allerbeste Chancen, sich bereits in ihrem ersten Jahr in der C-Klasse für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.

Genauere Turnierergebnisse findest du hier.

Druckversion | Sitemap
© Rock 'n' Roll Club Flying Saucers Flensburg e.V.